Beolit 39
Bang & Olufsen (B&O); Struer
- Land
 - Dänemark
 
- Hersteller / Marke
 - Bang & Olufsen (B&O); Struer
 
- Jahr
 - 1938/1939
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 71192
 
- 
        
- Marke: B&O
 
 
- Anzahl Röhren
 - 4
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein
 
- Wellenbereiche
 - Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
 
- Betriebsart / Volt
 - Allstromgerät
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 4 W (Qualität unbekannt)
 
- Material
 - Bakelit (Pressstoff)
 
- von Radiomuseum.org
 - Modell: Beolit 39 - Bang & Olufsen B&O; Struer
 
- Form
 - Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
 
- Abmessungen (BHT)
 - 520 x 250 x 230 mm / 20.5 x 9.8 x 9.1 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
LW: 157-400 kHz
MW: 520-1500 kHz
KW: 6-18 MHz 
- Originalpreis
 - 275.00 KR
 
- Datenherkunft extern
 - B&O Katalog (1943)
 
- Literaturnachweis
 - Bang & Olufsen: From Vision to Legend (p. 184, 185, 188)
 
- Autor
 - Modellseite von Hermann Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 480 Modelle, davon 430 mit Bildern und 266 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bang & Olufsen (B&O); Struer