Cortina 73270 A59-12W
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1963/1964
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 108221
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Röhren
- PC88 PC86 PCC88 PCF82 EF80 PCL86 EF80 EF80 EF184 PCL84 ECH84 PCL85 ECH84 PL500 PY88 DY86 A59-11W or A59-12W
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Cortina 73270 [A59-12W] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 490 x 335 mm / 25.6 x 19.3 x 13.2 inch
- Bemerkung
- VHF/UHF.
- Nettogewicht
- 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1963/1964
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Kundendienstschrift)
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3610 Modelle, davon 3303 mit Bildern und 2356 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Cortina befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.