Essen CR 7.634.935 ab 3100001
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 147758
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 42
- Halbleiter
- AF106 BC183 BC238 BC239 BC253 BC307 BC308 BC328 BC338 BD433 BD434 BF240 BF241 BF451 BF540 BF689 MC1304
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Essen CR 7.634.935 ab 3100001 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 50 x 165 mm / 7.1 x 2 x 6.5 inch
- Bemerkung
-
AM: 1 Keramikfilter 3-Kreis-Variometer-Abstimmung;
FM: 3-Kreis-Variocap-Abstimmung,
Musikleistung 2x 5 Watt.
Halbleiter sind nur teilweise gelistet.
- Literaturnachweis
- Original Blaupunkt Service Unterlagen
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3599 Modelle, davon 3290 mit Bildern und 2339 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Essen CR befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Essen CR 7.634.935 ab 3100001
Threads: 1 | Posts: 18
Hallo zusammen,
ich bin selber Besitzer eines Blaupunkt Essen CR, bei dem der Verstärker nicht mehr richtig funktioniert. Die Seriennummer ist 3108945, allerdings passt die Schaltung aus den Serviceunterlagen nicht zum Verstärker. Bei meinem Verstärker sind noch Germanium-Transitoren (AD156 und AD157) verbaut.
Das Radio sieht eigentlich völlig unbenutzt aus (keinerlei Verschmutzung am Audiokopf des Cassettenspielers), aber der Verstaerker funktioniert nicht mehr richtig. Ein Kanal hat neben dem Signal starkes Rauschen, der andere verzerrt stark. Hat vielleicht jemand noch Unterlagen oder weitere Informationen zu diesem Gerät?
Vielen Dank,
Gunther Schwab
Gunther Schwab, 28.Jun.17