• Jahr
  • 1968–1973
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 873
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 19
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 12 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 6 × 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Supernova 7.658.880 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 335 x 214 x 104 mm / 13.2 x 8.4 x 4.1 inch
  • Bemerkung
  • 8 Kreise bei KW, 7 Kreise bei LW, MW und Marineband. KW-Trommeltuner für 6 überlappende KW-Bereiche (4,5···30 MHz), Marineband (1,6···4,6 MHz), bis 350 kHz erweiterter LW-Bereich, KW-Lupe, Feldstärkeanzeige. ab Geräte Nr.357000 zusätzlich Trans. AC153Y
  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Originalpreis
  • 500.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Supernova 7.658.880

Threads: 2 | Posts: 5

Hallo an alle,

Ich habe heute mehrere neue Tunermodule vom Blaupunkt Supernova bekommen und möchte sie gern einsetzen.

Mir ist nicht ganz klar welche Spannungen an A und E liegen.
Ist für die Spannung zur Steuerung der Kapazitätsdioden (B) wirklich 30V notwendig?
Des weiteren würde mich interessieren wie die ungefähre Impedanz am ZF-Ausgang ist (F-D).

Für nähere Infos zu diesem Tunermodul hat würde es mich freuen.
Ich könnte vielleicht ein paar Stück davon abgeben.

Freundliche Grüße,
Vinzenz Fest

Vinzenz Fest, 07.Jul.11

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.

Guten Morgen,

In diverse Blaupunkt Prospekten (datum??), Seiten 29, 35, 41 wir sprechen über 20 Transistors und nicht 19. Ich habe nicht mehr für "Supernova Neu".

Erklärungen?

MfG,

 

Alfred Maistriaux 

Alfred Maistriaux, 08.Jul.07

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.