MT99R Ch= RC61/B

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1956/1957
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 292140

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     11 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: MT99R Ch= RC61/B - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 835 x 370 mm / 25.2 x 32.9 x 14.6 inch
  • Bemerkung
  • Das Grundchassis ist RC61, angepasst für dieses Modell (elfenbeinfarbene Tasten, dunkle Skala etc:) hiess es dann RC61B.

    Plattenspieler = Braun Phono-Chassis PC3 3-tourig.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum