65/50WKS II (65/50 WKS 2) hell
EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppelsdorf, ex AEG (Sonneberg)
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppelsdorf, ex AEG (Sonneberg)
- Année
- 1950/1951
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 76591
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 5
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 468 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et OC
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-250 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à électro-aimant (électrodynamique)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: 65/50WKS II [hell] - EAK, Elektro-Apparatefabrik
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Remarques
-
Siehe auch die Variante dunkel in völlig verschiedenem Design.
- Source
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange-Nowisch
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- Auteur
- Modèle crée par Konrad Birkner † 12.08.2014. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 33 modèles d'appareils, 30 avec des images et 26 avec des schémas.
Tous les appareils de EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppelsdorf, ex AEG (Sonneberg)
Contributions du forum pour ce modèle: EAK, Elektro-: 65/50WKS II
Discussions: 1 | Publications: 5
Hallo,
ich habe ein EAk Super 65/50WKS II. Dieses Gerät hat hat eine Kurzwellenspreizung, so nehme ich das an. Mit dem rechten Bedienknopf werden 3 Funktionen geschaltet:
Wellenbereiche, Drehko Senderabstimmung, und ein Variometer= Drahtskalenzug geht auf eine Spule mit beweglichem Ferritkern.
Leider funktioniert die Mechanik nicht für diese Variometerbewegung. Der Knopf muß nach vorne gezogen werden und sollte einen Rastmechanismus bedienen.
Wer hat das schon mal repariert, bzw. gefunden woran es lag???
Bin sehr gespannt auf die Hilfe.
Grüße Hubert Gräber
ich habe ein EAk Super 65/50WKS II. Dieses Gerät hat hat eine Kurzwellenspreizung, so nehme ich das an. Mit dem rechten Bedienknopf werden 3 Funktionen geschaltet:
Wellenbereiche, Drehko Senderabstimmung, und ein Variometer= Drahtskalenzug geht auf eine Spule mit beweglichem Ferritkern.
Leider funktioniert die Mechanik nicht für diese Variometerbewegung. Der Knopf muß nach vorne gezogen werden und sollte einen Rastmechanismus bedienen.
Wer hat das schon mal repariert, bzw. gefunden woran es lag???
Bin sehr gespannt auf die Hilfe.
Grüße Hubert Gräber
Hubert Gräber, 21.May.06