Musikschrank Ch= Canzonetta 513
Graetz, Altena (Westfalen)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Año
- 1957/1958
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 342744
- Numero de valvulas
- 6
- Numero de transistores
- Semiconductores
- B250C75
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 Etapas de AF
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM 11 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL y FM
- Especialidades
- Tocadiscos con cambiador autom.
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 127; 150; 220-240 Volt
- Altavoz
- 3 Altavoces
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Musikschrank Ch= Canzonetta 513 - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Consola con botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 1110 x 840 x 450 mm / 43.7 x 33.1 x 17.7 inch
- Anotaciones
-
Musikschrank mit dem Chassis des Graetz-Tischgerätes Canzonetta 513
Plattenwechsler Telefunken TW501
Das vorliegende Modell ist in der Literatur (Kataloge, Hersteller-Werbung) nicht bekannt, es weicht zudem in der Gestaltung deutlich vom Stil der anderen Graetz-Musikschränke dieses Jahrgangs ab.
Ein weiteres Indiz ist die Rückwand, die wie beim Tischgerät mit "Raumklang Vollsuper Canzonetta 513" bezeichnet ist.
Originale Graetz Erzeugnisse tragen dagegen Bezeichnungen wie z.B. "Raumklang Gross-Musiktruhe Scerzo 531M".
Der Hersteller des Musikmöbels ist uns derzeit nicht bekannt.
- Peso neto
- 48.2 kg / 106 lb 2.7 oz (106.167 lb)
- Autor
- Modelo creado por Florian Henkel. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 782 modelos, 702 con imágenes y 599 con esquemas.
Ir al listado general de Graetz, Altena (Westfalen)
Colecciones
El modelo Musikschrank es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Graetz, Altena: Musikschrank Ch= Canzonetta 513
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Werte Sammlerkollegen,
mittlerweile habe ich eine Musiktruhe gleicher Bauart gefunden, die auf der Rückwand in der oberen Ecke hinter dem plattenwechsler einen quadratischen Zettel aufgeklebt hat mit einem rosafarbenen A darauf und den Feldern zum Eintragen
Type
Radio
Laufwerk
Sonderheiten
Kunde
in diese Felder wurde dann jeweils ein Stempel mit den eingebauten Teilen gemacht.
Meiner Meinung nach ist der Tonmöbelhersteller Ilse in Uslar.
Vielleicht hat jemand andere Informationen.
Gruß
Flortian Henkel
Florian Henkel, 23.Oct.24