Heinzelmann A (GW)
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Année
- 1947/1948
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 1826
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 2
- No. de transistors
- Semi-conducteurs
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et OC
- Tension / type courant
- Appareil tous courants (CA / CC) / 110; 220 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Heinzelmann A - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 425 x 250 x 220 mm / 16.7 x 9.8 x 8.7 inch
- Remarques
-
2. Baukasten
Informativer Artikel von Hans Knoll:
Die Techniken der Heinzelmänner von RVF und GRUNDIG
- Poids net
- 4.1 kg / 9 lb 0.5 oz (9.031 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 176.00 RM
- Source
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange-Nowisch
- Littérature
- Funkschau (4701)
- Index des illustrations
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 6217 modèles d'appareils, 5449 avec des images et 4213 avec des schémas.
Tous les appareils de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collections
Le modèle Heinzelmann fait partie des collections des membres suivants.
Musées
Le modèle Heinzelmann peut être vu dans les musées suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Grundig Radio-: Heinzelmann A
Discussions: 2 | Publications: 16
Hallo Sammlerkollegen,
ich habe einen Heinzelmann Allströmer mit der Röhrenbestückung VF7 und VL1 und Selengleichrichter. Gibt es dafür auch einen Schaltplan? Die Bauteilbestückung ist zum Heinzelmann A (GW) doch etwas Abweichend.
Soll ich mein Gerät als Modell / Variante anlegen?
Viele Grüße aus Ammerndorf
Gerhard Hoffmann
Gerhard Hoffmann, 06.Apr.18
Guten Morgen allerseits,
ich habe einen Heinzelmann Allstrom von Grundig (RVF) bekommen, nur leider ist der NF-Ausgangsübertrager defekt, die Primärseite ist unterbrochen. Auf eigene Gedanken aus den technischen Tabellen verschiedenster Art und Fragen an bekannte Techniker und Recherchen im Netz werde ich nicht eindeutig schlau, welche Daten der Übertrager erfüllen muß. Es verdichtet sich aber die Meinung, daß die Primärwicklung einen Widerstand von ca. 20 kOhm haben müsste, unter anderem , weil die 2 W Verlustleistung nicht überschritten werden darf. Hätte bitte jemand einen Tipp, wie weiter vorzugehen wäre? Der zweite Punkt ist die Spule vor dem Netzgleichrichter, diese ist verbrannt und durch einen Widerstand von 100 Ohm ersetzt worden. Kennt jemand den Wert dieser Spule?
Danke für Eure Mühe im Voraus
Joachim Küster
Joachim Küster, 12.Jan.08