- Hersteller / Marke
- Hochfrequenz Werkstätten Meuselwitz, VEB (Ostd.) - vorm. Görler
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 233510
-
- anderer Name: Görler Nachkrieg
- Marke: VEB
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bauplan 2008 - Hochfrequenz Werkstätten
- Bemerkung
-
Bauplan (Schaltbild) für den Bau eines AM/FM-Supers mit den Baugruppen der Firma. Alternativ ist auch der Bau mit den OSW-Röhren 6AC7, 6AC7, 6H6, 6SQ7, 6V6 sowie ECH11, EF11, AZ12 beschrieben.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 31 Modelle, davon 27 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hochfrequenz Werkstätten Meuselwitz, VEB (Ostd.) - vorm. Görler