- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Horny (Hornyphon); Wien
- Jahr
- 1943/1944
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 8813
-
- Marke: Hornyphon
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 125; 200; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 343U - Horny Hornyphon; Wien
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Ch= Philips 625U. Sogenanntes Verlagerungsgerät (dieses Verlagerungsgerät wurde sowohl in den Niederlanden wie auch in Belgien gefertigt).
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Dr. Herber Börner, Radiokatalog 1940 - 1944 (2015), Seite 20
- Literatur/Schema (3)
- Funkgeschichte der GFGF (Nr. 234, 235, 236 (2017))
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 879 Modelle, davon 788 mit Bildern und 586 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Horny (Hornyphon); Wien