WT1724A/00 Ch= C2

Horny (Hornyphon); Wien

  • Anno
  • 1955/1956
  • Categoria
  • Televisore (TV) / Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 95456
    • Brand: Hornyphon

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 21
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • Gamme d'onda nelle note.
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: WT1724A/00 Ch= C2 - Horny Hornyphon; Wien
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 550 x 550 x 480 mm / 21.7 x 21.7 x 18.9 inch
  • Annotazioni
  • Empfangsbereich: Band I + III, Kanal 2a - 4; 5 - 12.

    Parallelgerät zum Philips 17TA141A/00.

  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Bauer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Horny Hornyphon;: WT1724A/00 Ch= C2

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Hallo Fernsehkundige!

Letztes Wochenende habe ich ein Hornyphon WT1724A/00 bekommen.

Beim ersten Test war fast nichts am Bildschirm zu sehen. Der Ton rauschte.
Vorsichtiges verschieben der Ionenfalle war ohne Effekt.
Beim Messen der Spannungen am Bildröhrensockel fiel auf, dass die Spannung an G2 viel zu gering war. Diese Spannung (ca. 500V) wird in der Zeilenendstufe erzeugt.
Die Ursache war der defekte Papierkondensator C84. Dieser war sehr umständlich zu erreichen, da er im Hochspannungskäfig sitzt und dieser komplett demontiert werden musste.
Diesen Fehler hatte ich schon des Öfteren in Philips/Hornyphon Geräten aus den 50ern.
Ich habe dann gleich den zweiten Papierkondensator(vermutilch Boosterkondensator) der auch im Käfig saß ausgetauscht.
 

Jetzt war das Bild wieder Hell, jedoch unten eingerollt.
Dies ließ sich durch das Tauschen des Kathodenelkos und der Papierkondensatoren in der Vertikalendstufe beheben. (ich habe dann gleich alle Papierkondensatoren ausgetauscht)

Jetzt ist leider noch ein ärgerlicher Fehler geblieben.
Nach dem Einschalten ist alles wunderbar. Das Bild ist scharf und hat gute Helligkeit.
Jedoch nur für 3 bis 4 Minuten nach der Aufwärmphase.
Danach wird es langsam unscharf dunkler und es schrumpft, bis es dann ganz verschwindet.
Wenn man dann ausschaltet und ein wenig wartet und dann wieder einschaltet ist wieder alles normal, bis das Spiel von neuem beginnt.

Kennt jemand diesen Fehler? Weiß jemand woran es liegen könnte?
 

Vielen Dank im Vorraus!

 

Vinzenz Fest, 17.Dec.17

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.