|
|
||||
Year: 1962/1963 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 8: ECC85 ECH81 EF85 EAA91 EM84 ECC83 ECL86 ECL86 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 10 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 220; 235; 250 Volt |
Loudspeaker | 4 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: 612T-Stereo - Imperial Rundfunk und Fernseh |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 655 x 360 x 265 mm / 25.8 x 14.2 x 10.4 inch |
Notes | Diode: OA79. Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 4 W. Baugleich mit Kuba 612T-Stereo. |
Price in first year of sale | 498.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1962/1963 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
All listed radios etc. from Imperial Rundfunk und Fernseh (Kuba-Imperial, auch General Electric); Osterode/Harz, Hemmingen
Here you find 441 models, 412 with images and 212 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1910 Replies: 0
imperial: 612T-Stereo;
|
|
Björn Wieck
01.Sep.05 |
1
Restauration: In der Regel ist der Flachgleichrichter defekt, Hochohmig. Die Flachgleichrichter der Marke AEG lassen sich hervorragend reparieren wenn diese geöffnet werden und die Selenplättchen gegen Dioden 1N4007 getauscht werden. Die Anodenspannung ist normalerweise nach erfolgter Gleichrichterreparatur zu hoch. Als Praktikabel hat sich Erwiesen einen 220 Ohm Widerstand in Reihe zum Minus-Anschluss des Gleichrichters zu schalten. Desweiteren sollten ALLE Elkos getauscht werden: Die beiden grossen Siebelkos sind meistens Tot, auch wenn der C-Bereich am Multimeter das Gegenteil behauptet. Auch die übrigen Elkos sind nicht zu unterschätzen. Der 4µF ist zur Glättung der ECC83-Anode gedacht und meist verantwortlich für Brummen... Im 612T ist der 4µF direkt neben dem Lastwiderstand 1k eingelötet und wird damit ständig mitgeheizt. Dieser kann direkt durch 4,7µF ersetzt werden. Über die Funktion vom 2µF Kondensator im EAA91 Kreis bin ich mir noch nicht selber im klaren, habe ihn ersetzt durch 2,2µF. |