• Année
  • 1955/1956
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 2542
    • alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 11
  • No. de transistors
  • Principe général
  • Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 472/10700 kHz
  • Circuits accordés
  • 11 Circuits MA (AM)     13 Circuits MF (FM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO, 2 x OC et FM
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Haut-parleur
  • 5 HP
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Royal Syntektor 640 W - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Forme
  • Modèle de table avec boutons poussoirs.
  • Dimensions (LHP)
  • 690 x 450 x 340 mm / 27.2 x 17.7 x 13.4 inch
  • Remarques
  • Beim diesem Modell und dem Körting Royal 440W sowie der
    Paralleltype Neckermann Royal Art.Nr. 111/21 wird der selbe Schaltplan Nr: AD1-293 verwendet.

    Nur ein Beispiel aus der Körting-Fabrikation - seit diesem Jahr ausschliesslich für Neckermann plus Export. Sie finden die weiteren Modelle unter Neckermann. Bandbreite regelbar. Ferritantenne drehbar.

  • Poids net
  • 21 kg / 46 lb 4.1 oz (46.256 lb)
  • Source
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schémathèque (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Royal Syntektor fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Körting-Radio;: Royal Syntektor 640 W

Discussions: 2 | Publications: 2

Die Typen 440W und 640W trugen bei Neckermann beide die Bezeichnung "Royal", der Typ 630W trug bei Neckermann die Bezeichnung "Luxus Syntektor". Die Typen 440W und 640W unterschieden sich schaltungstechnich nur sehr wenig (siehe Schaltbilder).

Hermann Freudenberg † 2006, 24.Jan.03

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Typenbezeichnung des Nachfolgemodells des Royal Syntektors 55W in der Exportversion mit 3D- Seitenlautsprechern. Neckermann hatte eigene Typenbezeichnungen. Fotos vom Royal Syntektor 55W und 630W (jeweils Exportausführung) siehe oben rechts

Hermann Jung, 27.Jun.02

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.