Tango 53 Ch= Telefunken Concertino 53W
Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Hersteller / Marke
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 163971
-
- anderer Name: Imperial Kuba
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tango 53 Ch= Telefunken Concertino 53W - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1050 x 790 x 520 mm / 41.3 x 31.1 x 20.5 inch
- Bemerkung
-
Rundfunk-Chassis= Telefunken Concertino 53W
Phono-Chassis= Philips AG1000 10fach-PlattenwechslerWechsler für Normal- und Langspielplatten und drei Geschwindigkeiten für 17-, 25- und 30-cm-Schallplatten.
Breitbandlautsprecher-Kombination, bestehend aus drei Lautsprechern
Automatisch beleuchteter Plattenständerraum und Plattenwechslerraum.
Gehäuse mit Edelhölzern, hochglanz handpoliert, Seiten seidenmatt mattiert.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Bernd Krings angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 741 Modelle, davon 687 mit Bildern und 262 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
Sammlungen
Das Modell Tango 53 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.