• Année
  • 1936/1937
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 2627
    • alternative name: Löwe Radio

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 4
  • Principe général
  • Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Spécial; 1 Etage(s) BF
  • Circuits accordés
  • 2 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO et GO
  • Tension / type courant
  • Appareil tous courants (CA / CC) / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Opta 237GW - Loewe-Opta; Deutschland
  • Dimensions (LHP)
  • 620 x 294 x 280 mm / 24.4 x 11.6 x 11 inch
  • Remarques
  • Zubehör: Sperrkreis für einen Wellenbereich: 5,-- RM.

  • Poids net
  • 15.5 kg / 34 lb 2.3 oz (34.141 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 247.00 RM
  • Source du schéma
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Opta fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Loewe-Opta;: Opta 237GW

Discussions: 1 | Publications: 1

Guten Abend,

ich habe von einen befreundeten Sammler ein Schassie „Loewe Opta 237 GW ohne Röhren bekommen.
Es ist einiges zu tun, um es wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bekommen (siehe Bilder). Aber ich glaube es lohnt sich, auch wenn ich kein Gehäuse dazu habe.
Ich werde die Oberfläche fein Sandstrahlen um den Rost wegzubekommen.
.
Interessant finde ich die Spulen und den keramischen Wellenschalter.
 
Gilt es etwas besonders zu beachten bei der Teildemontage?
Und kann mir jemand mit einer im Preis angemessenen CH 1 aushelfen. Ich habe leider keine, sonder nur CCH 1.
Eine Rückfrage bei der Firma „Franz Heinz“ ergab, dass er auch nicht helfen kann.
Ein zweites Problem für mich ist, das ich zwar einen U920 -6 Urdox - Widerstand habe, aber mit dem großen Durchmesser am Sockel und nicht mit dem kleinen.
 
 
Frank Dittrich

Pièces jointes

Frank Dittrich, 02.Feb.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.