120W (120/32)
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Hersteller / Marke
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Jahr
- 1932–1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3540
-
- Marke: System Günther
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 120W - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 250 x 230 mm / 11.8 x 9.8 x 9.1 inch
- Bemerkung
- Gleiches Chassis wie 148W.
- Originalpreis
- 120.00 RM !
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Radio-Zentrale Prohaska 1933/34
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Radio-Schnorr 1934
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic (OTO- Schaltungen)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 317 Modelle, davon 284 mit Bildern und 207 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Mende - Radio H.: 120W
Threads: 2 | Posts: 7
Hallo Sammlerkollegen,
ich konnte einen 120W erwerben mit der Geraetenummer 3083. Die Röhrenbezeichnungen sind wie folgt auf der Platine eingraviert: RGN1054 (G1504), RES164 und RENS1214.
Es gibt eine Schwierigkeit: die ehemals durchsichtige Abdeckung ueber der Skaleneinteilung hat sich dahingehend veraendert, dass diese jetzt wie eine Milchglasscheibe aussieht. Kennt jemand eine Moeglichkeit diesen Mangel rueckgaengig zu machen oder zu verbessern?
Viele Gruesse Horst Schneider
Anlagen
- Abdeckung der Skalenteilung (27 KB)
Horst Schneider, 13.Sep.08
Hallo, habe gerade einen Mende 120W mit Nora Lautsprecher L32 erworben. Meine Frage dazu, in dem 120 W befindet sich eine VT-66 Verstärker Röhre. Hat jemand Informationen zu dieser Ausführung. Lt. den mir vorliegenden Informationen, u.a. Radiomuseum, sollte eine RES164 darin sein ?
Vielen Dank für eine kurze Nachricht.
Beste Grüsse Clarence Jones
Clarence Jones, 31.May.08