- Hersteller / Marke
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Jahr
- 1931 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 323728
-
- Marke: System Günther
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Anodengleichrichtung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: E50 - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 300 x 240 mm / 20.9 x 11.8 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Das Mende-Modell E50 besitzt eine aperiodische Vorstufe mit der Regelröhre RENS1214. Es wird ein Potentiometer zur Regelung der Verstärkung eingesetzt, im Gegensatz zur Schaltung der Vorgänger, die z.B. eine RENS1204 mit Differentialdrehko im Antenneneingang besitzen.
Mende E50 ist offensichtlich der Nachfolger dieser Modelle
- Autor
- Modellseite von Peter-Michael Merbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 317 Modelle, davon 284 mit Bildern und 207 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.