- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Year
- 1949/1950
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 7766
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 5
- Number of Transistors
- Semiconductors
- U2410PL
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 473 kHz
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s)
- Wave bands
- Ready for FM, has Broadcast, Long Wave, Short wave.
- Power type and voltage
- AC/DC-set / 110; 150; 220 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Super 320GW - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Dimensions (WHD)
- 450 x 270 x 200 mm / 17.7 x 10.6 x 7.9 inch
- Notes
- Ch=198GW [572].
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Price in first year of sale
- 320.00 DM
- Source of data
- Katalog Weide, 1949/50. / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange-Nowisch
- Mentioned in
- Funkschau (4914)
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
-
Here you find 1761 models, 1648 with images and 1280 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Collections
The model Super is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Nordmende,: Super 320GW
Threads: 2 | Posts: 9
Hallo zusammen,
warum wurde früher teilweise Stahlseil, teilweise Kunststoffschnur und manchmal sogar eine Kombination aus beidem verwendet? Ich frage das deswegen, weil ich bei mehreren Radios abgerissene oder besser weggerostete Stahlseile bei der Restauration vorgefunden habe. Ich wollte das brav mit Stahlseil gleicher Stärke reparieren – war nicht sehr erfolgreich. Zwar weiß ich jetzt die Seilführung, aber das Stahlseil ist verdreht, wie die Bilder zeigen. So funktioniert das nicht. Die Rollen und der Drehko sind leichtgängig. Das hatte ich vor dem Auflegen schon in Ordnung gebracht. Wer weiß Rat? Vielen Dank für jeden Hinweis. Jetzt würde ich es mit einer dünnen Kunststoffschnur versuchen. Gute Idee?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Attachments
- Stahlseilversuch - 1.1 (343 KB)
- Stahlseil-02a (346 KB)
- Stahlseil-03-a (298 KB)
Klaus Pahr, 04.Apr.25
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand verraten, welche UKW-Erweiterung Mende für den 320GW vorgesehen hatte?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Klaus Pahr, 04.Mar.25