- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Anno
- 1949/1950
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7766
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 5
- Numero di transistor
- Semiconduttori
- U2410PL
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie, lunghe e corte e predisposto per MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 150; 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Super 320GW - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 450 x 270 x 200 mm / 17.7 x 10.6 x 7.9 inch
- Annotazioni
- Ch=198GW [572].
- Peso netto
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 320.00 DM
- Fonte dei dati
- Katalog Weide, 1949/50. / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange-Nowisch
- Bibliografia
- Funkschau (4914)
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1761 modelli, di cui 1648 con immagini e 1280 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Collezioni
Il modello Super fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Nordmende,: Super 320GW
Argomenti: 2 | Articoli: 9
Hallo zusammen,
warum wurde früher teilweise Stahlseil, teilweise Kunststoffschnur und manchmal sogar eine Kombination aus beidem verwendet? Ich frage das deswegen, weil ich bei mehreren Radios abgerissene oder besser weggerostete Stahlseile bei der Restauration vorgefunden habe. Ich wollte das brav mit Stahlseil gleicher Stärke reparieren – war nicht sehr erfolgreich. Zwar weiß ich jetzt die Seilführung, aber das Stahlseil ist verdreht, wie die Bilder zeigen. So funktioniert das nicht. Die Rollen und der Drehko sind leichtgängig. Das hatte ich vor dem Auflegen schon in Ordnung gebracht. Wer weiß Rat? Vielen Dank für jeden Hinweis. Jetzt würde ich es mit einer dünnen Kunststoffschnur versuchen. Gute Idee?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Allegati
- Stahlseilversuch - 1.1 (343 KB)
- Stahlseil-02a (346 KB)
- Stahlseil-03-a (298 KB)
Klaus Pahr, 04.Apr.25
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand verraten, welche UKW-Erweiterung Mende für den 320GW vorgesehen hatte?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Klaus Pahr, 04.Mar.25