|
|
||||
Jahr: 1959 | Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler | ||||
Röhren | 6: ECC83 ECC83 EL86 EL86 DM70 EZ81 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | OA85 |
Hauptprinzip | NF-Verstärkung |
---|---|
Wellenbereiche | - ohne |
Spezialitäten | Plattenspieler+NFV+LS |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 150 Volt |
Lautsprecher | 4 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | 6 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: 91AG60-E - Philips Ibérica, COPRESA, |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe). |
Abmessungen (BHT) | 831 x 656 x 390 mm / 32.7 x 25.8 x 15.4 inch |
Bemerkung | Record-Changer. En anuncio de junio de 1960 en La Vanguardia Española aparece con precio antes y después de rebaja como 22.917,50 y 16.369,65 pesetas (1€= 166,396 pesetas) respectivamente. |
Originalpreis | 22'917.50 ESP |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Ibérica, COPRESA, Compañía de Productos Electrónicos, Miniwatt tubes, SELEZ; Madrid, Barcelona
Hier finden Sie 549 Modelle, davon 478 mit Bildern und 444 mit Schaltbildern.