Capella Reverbeo B7X43A /22
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Paese
- Olanda
- Produttore / Marca
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Anno
- 1964/1965
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 25699
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 10
- Numero di transistor
- 7
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 127; 145; 165; 220; 240 Volt
- Altoparlante
- 2 altoparlanti
- Potenza d'uscita
- 7 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Capella Reverbeo B7X43A /22 - Philips; Eindhoven tubes
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 710 x 265 x 290 mm / 28 x 10.4 x 11.4 inch
- Annotazioni
- Stereo-Decoder eingebaut; Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 3,5 W; mit Ausgangsübertragern für 800 Ohm Lautsprecher. Verstärker mit OC71 für eingebaute Nachhall-Einrichtung integriert.
- Peso netto
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 865.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 5274 modelli, di cui 4422 con immagini e 3459 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Collezioni
Il modello Capella Reverbeo fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Philips; Eindhoven: Capella Reverbeo B7X43A /22
Argomenti: 2 | Articoli: 3
Hallo liebe Forumsmitglieder!
auf e-bay wird dieses Radio angeboten, mit dem Hinweis auf Lautsprecher mit 800 Ohm
Impedanz - das kann doch wohl nicht stimmen, wenn in der Endstufe EL 84 zu finden sind -
ich kenne das nur aus Fernseher-Audio-Endstufen mit der EL 86...
Kann das jemand bestätigen ?
Danke im Voraus, Franz Hofstättner
Franz Hofstättner, 10.Dec.09
Ich besitze so ein Gerät. Die Scheibe hinter der Skalenscheibe ist ja bei diesem Modell für die Beleuchtung verantwortlich.Es handelt sich um eine sog. Elektrolumineszenzscheibe.
Diese ist leider durchgebrannt.
Kann mir jemand sagen, ob man so etwas reparieren kann, bzw. wo es so ein Ersatzteil gibt.
Danke
Werner Riethmüller
Diese ist leider durchgebrannt.
Kann mir jemand sagen, ob man so etwas reparieren kann, bzw. wo es so ein Ersatzteil gibt.
Danke
Werner Riethmüller
Werner Riethmüller, 20.Nov.05