Saturn 573 BD573A
Philips Radios - Deutschland
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Philips Radios - Deutschland
- Année
- 1957/1958
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 21184
-
- Brand: Deutsche Philips-Ges.
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 9
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
- Circuits accordés
- 8 Circuits MA (AM) 12 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 100, 125, 145, 220 Volt
- Haut-parleur
- 4 HP
- Puissance de sortie
- 4.5 W (qualité inconnue)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Saturn 573 BD573A - Philips Radios - Deutschland
- Forme
- Modèle de table avec boutons poussoirs.
- Dimensions (LHP)
- 620 x 340 x 265 mm / 24.4 x 13.4 x 10.4 inch
- Remarques
-
Drehbare Ferritantenne.
Siehe auch Modell Mediator MD5527A.
- Poids net
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 418.00 DM
- Source extérieure
- Erb
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 2544 modèles d'appareils, 2257 avec des images et 1566 avec des schémas.
Tous les appareils de Philips Radios - Deutschland
Collections
Le modèle Saturn 573 fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Philips Radios -: Saturn 573 BD573A
Discussions: 3 | Publications: 14
Die beiden Höchtöner waren nur noch leise zu hören und krächzten.
Nach dem Öffnen stellte sich heraus, dass die Schaumstoff Platten zum Andruck der Schallfolie spröde waren. Die Schaumstoff Platten habe ich durch Schaumstoff für Kopfhörer Ohrpolster ersetzt:
Größe: 50 x 50 x 5 mm
Die10 mm Löcher habe ich mit einem Locheisen gestanzt. (10 mm Raster).
Beim Betrieb der Höchtöner scheint die Polarität wichtig zu sein. Das bessere Ergebnis habe ich mit Plus am Aluminium Chassis des Hochtöners erziehlt.
!!! Achtung !!! Der Pluspol führt hochohmig 300 V gegen das Radio Chassis. Das Chassis des Hochtöners kann mit einem spitzen Gegenstand von aussen durch das Lautsprechergitter berührt werden.
Werner Uelpenich, 25.Dec.15
habe von einem Freund ein Philips Saturn geschenkt bekommen. Es sieht auch noch ziemlich gut aus! Aber es funktionieren nur die Hochtöner! ich habe schon alles erdenkliche ausprobiert! Aber ich weiß nicht woran das liegen könnte? Wäre über Hinweise sehr Dankbar!!
MFG
Tobias Münzing
(auf dem Bild links unten)
Pièces jointes
- Eigene Sammlung 5 (82 KB)
Tobias Münzing, 02.Feb.05
hat vielleicht jemand ein Foto von der abgeschraubten Grundplatte eines BD 573 A? Bei mir hängt nämlich ein blaues Kabel vom Saugkreis der 2. EBF 89 über einen 47k Ohm Widerstand im chassis herum er müsste zu UKW-Tastenbereich gehören? wer helfen könnte wäre super
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Münzing
Tobias Münzing, 17.Jan.05