Universal Netzspeisungsgerät U.O.R. I (UOR1)

Philips Radios - Deutschland

  • Année
  • 1943
  • Catégorie
  • Alimentation/stabilisateur de tension ou batterie ou chargeur
  • Radiomuseum.org ID
  • 305484
    • Brand: Deutsche Philips-Ges.

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 1
  • Lampes / Tubes
  • AZ1
  • No. de transistors
  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Particularités
  • Alimentation
  • Tension / type courant
  • Secteur et Piles (tous types). / Either DC: 12 or 24 or 110 or 220 or AC: 50 cycles, 110 or 220 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Universal Netzspeisungsgerät U.O.R. I - Philips Radios - Deutschland
  • Forme
  • Gros appareil industriel ou militaire (> 20 kg)
  • Dimensions (LHP)
  • 310 x 484 x 227 mm / 12.2 x 19.1 x 8.9 inch
  • Remarques
  • Stromversorgungsgerät für Philips Allwellenempfänger H2L/7, Sende-Empfangsanlage U.K.41 (DR25-b1X), und Allwellenempfänger H.M.Z.L.34/OKM.

    Das UOR 1 kann aus sechs verschiedenen Wechsel- und Gleichspannungen versorgt werden, und erzeugt mittels zwei Zerhackern und zwei Gleichrichtern seinerseits Heiz- und Anodenspannung für o.g. Funkgeräte. Dabei kann für die Heizspannung 4V oder 12V vorgewählt werden, für die Anodenspannung 150V oder 220V. Zusätzlich gibt es Abgleichwiderstände.

    Die diversen Voreinstellungen werden über eine Kreuzschiene mit 40 Positionen vorgewählt, in die an den entsprechenden Stellen Schrauben eingedreht werden (siehe Service-Unterlagen).

    Das UOR 1 wird normalerweise mit einem mehrpoligen, abgeschirmten Kabel fest mit dem Verbraucher verbunden. Dieser bleibt immer eingeschaltet. Die Anlage wird mit dem Hauptschalter am Stromversorgungsgerät in Betrieb genommen.

    Sicherheitshinweis: Zwischen Gleichrichterröhre und Ladeelkos befindet sich ein Hitzeschutz aus weichem Asbestgewebe, der bei Reparatur bzw. Restaurierung ersetzt oder versiegelt werden sollte.

  • Poids net
  • 16.8 kg / 37 lb 0.1 oz (37.004 lb)
  • Auteur
  • Modèle crée par Nikolaus Löwe. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum