|
|
||||
Jahr: 1959 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 6: ECC85 ECH81 EF89 EABC80 EM84 EL84 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Tr.Gl.=Metal-rectif. |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 120; 220 Volt |
Lautsprecher | 3 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Simonetta 3D Super MW 220, Art. Nr. 05213 - QUELLE GmbH Universum; Fürth |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 495 x 315 x 240 mm / 19.5 x 12.4 x 9.4 inch |
Bemerkung | Ausführung mit Plattenspieler: Simonetta 3D Phonosuper MW320. Hergsteller: Tonfunk, Karlsruhe für Quelle GmbH, Fürth |
Nettogewicht | 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb) |
Datenherkunft | -- Schematic |
Modellseite von Giovanni Saoner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Hier finden Sie 1020 Modelle, davon 839 mit Bildern und 467 mit Schaltbildern.