RT3636 (RA3636A)

Radiola (marque)

  • Anno
  • 1953/1954
  • Categoria
  • Televisore (TV) / Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 218696
    • Brand: SFER

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 18
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • VHF/UHF (ved. i dettagli nelle note)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 127; 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Materiali
  • Bachelite
  • Radiomuseum.org
  • Modello: RT3636 - Radiola marque
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 480 x 450 x 450 mm / 18.9 x 17.7 x 17.7 inch
  • Annotazioni
  • Téléviseur courte distance, standard français 819 lignes VHF.

    Équivalent au Philips TF1436A.


    Die Fokussierung der Bildröhre kann durch Drehen des Bildröhrenstutzen an der Rückwand ohne Öffnen des Gerätes eingestellt werden.

    Für die Type RA3636A gibt es derzeit keinen Beleg, bekannte Exemplare tragen die Bezeichnung RT3636.

    Einkanaltuner für einen Sender (z.B. Kanal 8A)

  • Autore
  • Modello inviato da Norbert Haselbach. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Radiola marque: RT3636

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Die Modellseite ist für die Type RA3636A, welche laut Änderungshistorie ursprünglich RT3636 hieß. Mein Gerät trägt als Bezeichnung auf der Rückwand ebenfalls RT3636. Welche ist nun korrekt? Oder sind beide für dasselbe Gerät im Umlauf?

Museum Stuttgart, 25.Jun.25

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.