Duplex-Register W
Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
- Pays
- Autriche
- Fabricant / Marque
- Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
- Année
- 1956/1957
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 10467
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 7
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 459/10420 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM) 9 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- 3 HP
- Puissance de sortie
- 4 W (qualité inconnue)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Duplex-Register W - Radione RADIO Nikolaus Eltz;
- Forme
- Modèle de table avec boutons poussoirs.
- Dimensions (LHP)
- 550 x 350 x 265 mm / 21.7 x 13.8 x 10.4 inch
- Remarques
- Anschlüsse für Plattenspieler, Magnetophon und Aussenlautsprecher. 3 Lautsprecher: 1 x Tiefton, oval (15 x 18 cm); 1 x Mittelton (10 cm); 1 x Hochton (8 cm). KW: 16...51m.
- Poids net
- 9.6 kg / 21 lb 2.3 oz (21.145 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 2,290.00 ATS
- Source extérieure
- E. Erb 3-907007-36-0
- Source
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Source du schéma
- Unterlagen E.Erb
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 520 modèles d'appareils, 363 avec des images et 322 avec des schémas.
Tous les appareils de Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
Collections
Le modèle Duplex-Register fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Radione RADIO: Duplex-Register W
Discussions: 1 | Publications: 7
Hallo werte Sammlerkollegen!
Seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit einem Radione Duplex Register allerdings in der "U" Ausführung. Bei dieser ist aber leider kein Schaltplan geladen. Wie ich auf meinem Gerät erkennen kann ist aber in der Bestückung der passiven Bauteile im UKW- Teil kein Unterschied zu erkennen. Folgende Fehlerbeschreibung: UKW Empfang beginnt bei ~ 103 MHz und geht bis zum Empfang von Flugfunk rauf. Hatte bereits bei Radione Duplex Register U diese Frage bezüglich UKW- Teil gestellt. Hr. Mehnert hatte mir dankenswerterweise gute Tipps gegeben- aber alle Versuche der Justage bzw. Austausch der beiden 35 pF Kondensatoren änderten nichts (oder nur sehr gering) am Empfangsbereich. Darum meine Frage: Welche Bauteile rund um die ECC85 sind empfangsfrequenzbestimmend? Lt. Messung eines befreundeten Radiomechanikers (der sich auch lange mit der Einstellung und Verstellung der Ferritkerne in den Spulen die auch durch die Sendereinstellung verstellt werden, leider erfolglos beschäftigte) ist der ZF- Bereich mit 10,7 MHz OK. Mit den beiden 15pF Trimmer ist der Bereich nur geringfügig verstellbar- ebenso mit dem 3- 30 pF Trimmer. Das verblüffende ist, das obwohl das Radio offensichtlich stark verstellt ist, (mit dem Oszillator) der Empfang und die Empfangsqualität eigentlich sehr gut ist. Wer kann mir Tipps geben welche Bauteile ich austauschen und neu bestellen muss?
Klaus Madner, 14.Jun.06