• Jahr
  • 1958
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 72396
    • Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 5500/38900 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 11 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cranach FE866A - Rafena Werke Radeberg, VEB;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 620 x 550 x 510 mm / 24.4 x 21.7 x 20.1 inch
  • Bemerkung
  • 12-Kanal-Kaskodetuner VHF. Fernsehgerät mit UKW Teil. Röhren EF80 und ECF82 sind mehrfach vorhanden. Bildröhre auch MW43-69. Siehe auch Modell "Forum FE863H". Selbes Chassis im Standgehäuse ohne Rundfunkteil. Drehbarer Dipol eingebaut.
  • Originalpreis
  • 1,770.00 DM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Jörg Kulbe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Cranach befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Cranach ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum