Forum Super 6 1175.119-00001

Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)

  • Jahr
  • 1965/1966
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 95588
    • Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 15
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Forum Super 6 1175.119-00001 - Rafena Werke Radeberg, VEB;
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 985 x 410 mm / 22.8 x 38.8 x 16.1 inch
  • Bemerkung
  • 53-cm-TV mit 472 × 361 mm²; Band- I+III- Kaskodetuner. Röhren teilweise mehrfach vorhanden. Eingebautes Rundfunk-Gerät Varna 473.

    Siehe auch optisch gleiches Modell Forum Super 16 mit Gitterbasistuner im TV-Teil.

  • Nettogewicht
  • 42 kg / 92 lb 8.2 oz (92.511 lb)
  • Originalpreis
  • 2,300.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  Serviceanleitung Teil 1 3799 KB
  Serviceanleitung Teil 2 4157 KB
  Serviceanleitung Teil 3 4537 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Forum Super 6 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Rafena Werke: Forum Super 6 1175.119-00001

Threads: 1 | Posts: 1

Geisterbilder, die wie ein umgeklapptes Spiegelbild aussehen, lassen sich durch Einlöten eines Widerstandes in der Horrizontalbaugruppe, 820 Kiloohm zwischen den Messpunkt MPN am Phasenvergleich und Masse beseitigen.

 

Mario Spitzer, 21.Jan.17

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.