|
|
||||
Año: 1948/1949 | Categoría: Radio - o Sintonizador pasado WW2 | ||||
Válvulas | 3: UCH41 UAF41 UL41 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Semiconductores (sólo se cuentan los transistores) | Tr.Gl.=Metal-rectif. |
Principio principal | Superheterodino en general; ZF/IF 468 kHz |
---|---|
Número de circuitos sintonía | 6 Circuíto(s) AM |
Gama de ondas | OM y OC |
Especialidades | |
Tensión de funcionamiento | Red: Aparato AC/DC. / 220 Volt |
Altavoz | Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 13 cm = 5.1 inch |
Potencia de salida | |
de Radiomuseum.org | Modelo: Zauberdose - Rondo GmbH, Willy Bürkle; |
Material | Materiales diversos |
Forma | Formas varias descritas en notas aparte. |
Ancho, altura, profundidad | 245 x 300 x 245 mm / 9.6 x 11.8 x 9.6 inch |
Anotaciones | Tongefäss, z.T. mit Motiven Siehe auch Ponti Zauberdose. |
Precio durante el primer año | 250.00 DM |
Ext. procedencia de los datos | E. Erb 3-907007-36-0 |
Procedencia de los datos | Das Rundfunk-Jahr 1948/49 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Referencia ilustración | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet. |
Ir al listado general de Rondo GmbH, Willy Bürkle; Stuttgart-N (ab 1950 Ponti)
Donde encontrará 8 modelos, 6 con imágenes y 4 con esquemas.
Entradas: 4020 Réplicas: 5
Vasenradio
|
|
Wolfgang Lill
30.Oct.08 |
1
Zur Zeit ist bei EBAY im Angebot ein Vasenradio Nr: 140278544039 laut Verkaufstext ca 75 Jahre alt und funktionstüchtig. Ich fragte beim Verkäufer nach und erhielt folgende Zusatzinfo und das Bild. Das Gerät wurde ca 1946 in Stuttgart gekauft. damit kommen die Senderbezeichnungen auf der Skala schon etwas näher...die 75 Jahre zurückgerechnet wäre 1933 !!! Es gibt nirgendwo eine Firmenbezeichnung, weder innen und außen. Die Bieter überschlagen sich reglrecht mit Angeboten, es lohnt sich mal reinzuschauen.
Wer kennt ein solches Gerät bzw den Hersteller ?
Anexos
|
Reiner Scholz
30.Oct.08 |
2
Es handelt sich um ein Vasenradio der Firma RONDO Gmbh (Willy Bürkle, Stuttgart) Ob es sich um das Modell Zauberdose handelt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. |
Ernst Erb
30.Oct.08 |
3
Geben Sie doch bitte einfach den Ausdruck Vasenradio in den Search und Sie finden die etwas skurrile Geschichte um Rondo GmbH, Willy Bürkle, REMA, LTP, Ponti ... Karufa. |
Wolfgang Lill
31.Oct.08 |
4
Vielen Dank Herr Erb. das Gerät ist gefunden. Die vom Verkäufer mir mitgeteilte Röhrenbestückung: UCH41 UAF41 UL41 stimmt überein. Habe den Verkäufer gebeten, mir die Bilder fürs RM zu überlassen .
|
Rudolf Kernchen
31.Oct.08 |
5
Bei diiesem Radio ist wahrscheinlich die obere Seite restauriert worden und dadurch der Schriftzug Ponti über gestrichen worden. Die Knöpfe scheinen auch nicht Original zu sein. Der mittlere ist vom Volksempfänger. RK
|
Detlef Boeder
31.Oct.08 |
6
Die "Kleine" wird schon bei Abele 1996 (also vor dem Auktionshaus) mit umgerechnet 375 bis 500€ taxiert! Also nicht wundern ;-)
|