Schauinsland S125-15 Automatic

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1960/1961
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 103497
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 18
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schauinsland S125-15 Automatic - SABA; Villingen
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 610 x 900 x 370 mm / 24 x 35.4 x 14.6 inch
  • Bemerkung
  • Saba Schauinsland S125-15 Automatic.

    Technische Daten wie Schauinsland T125-15 Automatic.

    • Schwarzweiß-Fernsehempfänger
    • 53 cm Bilddiagonale
    • Leistungsaufnahme: etwa 160 W
    • Sicherung: 1,25 A
    • Antenneneingang: 240 Ω
    • VHF: Kanäle 2-11 + Reservekanäle 1 und 12
    • UHF: Kanäle 14-53 (Bei Geräten ohne UHF-Teil nachrüstbar)
    • ZF
      • Bildträger 38,9 MHz
      • Tonträger 33,4 MHz
      • Ton-ZF 5,5 MHz
    • Konzertlautsprecher 15 x 22 cm

    Anschluss für Kabelfernbedienung - Regelung von Lautstärke und Kontrast.

  • Nettogewicht
  • 41.5 kg / 91 lb 6.6 oz (91.41 lb)
  • Originalpreis
  • 929.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum