|
|
||||
Jahr:
1951/1952
![]() |
Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 8: ECH42 EF42 EAF42 EAF42 EM34 EB41 EL41 AZ41 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 7 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | Plattenspieler (kein -Wechsler) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-220 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Phonosuper 52 SH816WS - SH816W - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) | 530 x 403 x 395 mm / 20.9 x 15.9 x 15.6 inch |
Bemerkung | KW-Lupe. Eintouriger Wechselstrom-Schallplattenspieler für 78 U/pm, Siemens-Saphirtonabnehmer mit Übertrager und Tiefton-Entzerrer. Die Siemens-Dokumentation und Rückwand des Modells zeigen die Typbezeichnung SH816WS, der Katalog des Rundfunk-Grosshandels führt dagegen SH816W. |
Nettogewicht | 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb) |
Originalpreis | 578.00 DM |
Datenherkunft | Kat.d.Rundf.GrossH.1951/52 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Schaltungsnachweis | Lange-Nowisch |
Literaturnachweis | Funkschau (5113) |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Hier finden Sie 2443 Modelle, davon 2017 mit Bildern und 1273 mit Schaltbildern.