S17A -32

Siera; Belgien

  • Jahr
  • 1937
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 277266

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 118 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: S17A -32 - Siera; Belgien
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 490 x 335 x 245 mm / 19.3 x 13.2 x 9.6 inch
  • Bemerkung
  • 3 Band reception:
    • LW: 720 - 2000 m.
    • BC: 195 - 585 m.
    • SW: 16,7 - 51 m.
    Tuning scale light bulbs type: 3 x 8045 (6,3V, 320mA).
    Loudspeaker Philips type 9618. Connectors for second loudspeaker and for pick-up.  
     
    This model is comparable with Philips 667ANSF H17A and Tenor T17A.

    This radio can work on DC mains by inserting a vibrator convertor type 7928/05.

    This model is different from S17A without suffix by its intermediate frequency. 

  • Nettogewicht
  • 13.3 kg / 29 lb 4.7 oz (29.295 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Generic model 17A by Philips dated 1937)
  • Autor
  • Modellseite von Dirk Bladt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum