|
|
||||
Year: 1958–1960 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 8: ECC85 ECH81 EF89 EBF80 or EBF89 EM80 EABC80 EL84 EZ80 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 473/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 8 AM circuit(s) 11 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, (BC) Long Wave (LW), 2 x SW and FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt |
Loudspeaker | 3 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Juwel 2 [Gehäuse abgerundet, Tasten mittig] - Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 630 x 375 x 280 mm / 24.8 x 14.8 x 11 inch |
Notes | Technisch gleich dem Juwel 2, allerdings hier mit abgerundeter Gehäusevariante. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb) |
Price in first year of sale | 680.00 |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | -- Original-techn. papers. (Funkverlag Hein, Service-CD) |
Literature/Schematics (1) | -- Original prospect or advert |
All listed radios etc. from Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
Here you find 111 models, 100 with images and 84 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 3412 Replies: 2
stern-roch: Juwel 2
|
|
Michael Seiffert
14.Dec.04 |
1
Hallo Sammlergemeinde! Habe gestern einen Juwel2 von Stern- Rochlitz zur Aufarbeitung bekommen, Substanz ist recht gut. Nur leider ist das Scalenseil zur FM-Abstimmung nicht mehr vorhanden oder besser gesagt nur noch in Fragmenten. Nach einer Stunde vergeblichen Mühen habe ich erst mal abgebrochen. Kann mir jemand mit einem Seillaufplan aushelfen? Im Voraus besten Dank fürs Nachschauen und schöne Feiertage! M. Seiffert |
Jens Dehne
14.Dec.04 |
2
Hallo Herr Seiffert,
habe gerade ein Einbauchassis vor mir. Die Herausforderung ist das Seil von links (Zeiger / Umlenkrolle / hinten) kommend über das Seilrad vom Tuner in der vorderen Rille zum unteren rechten Umlenkrad zu legen. Eine schnelle Skizze in der Anlage. Wünsche viel Freude beim Erfolgserlebnis Jens Dehne
Attachments
|
Michael Seiffert
14.Dec.04 |
3
Recht vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich denke, jetzt sollte es gelingen. Auf den Trick mit dem nur oben rüberlaufenden Seil wäre ich wohl nie gekommen. Grüsse aus Leipzig! M. Seiffert |