|
|
||||
anderer Name
|
Fernsehgerätewerk Staßfurt | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr:
1954
![]() |
Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: ECH11 EBF11 ECL11 AZ11 EM11 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM 5 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | 4 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: RFT-Super, Stassfurt Tosca 5E63C - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) | 580 x 380 x 260 mm / 22.8 x 15 x 10.2 inch |
Bemerkung | Lautsprecher mit Hochtonkalotte. Die Modelle 5E63 UKW werden in 4 Ausführungen geliefert:
Der Modellnamenzusatz Stassfurt wird in der Literatur und auf Schaltbildern nicht benutzt und ist nur Gegenstand der Frontansicht, um im Handel die Herkunft der Geräte für den Kunden besser identifizieren zu können. |
Originalpreis | 480.00 M |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literaturnachweis | Service-DVD Funkverlag B. Hein |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. (Gebrauchswarenkatalog Rundfunk Fernsehen Leipzig 1954) |
Modellseite von Steffen Bartusch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Hier finden Sie 396 Modelle, davon 314 mit Bildern und 309 mit Schaltbildern.