• Année
  • 1960 ??
  • Catégorie
  • Émetteur commercial (pas d'émetteur/récepteur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 315141

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 36
  • Principe général
  • Émetteur
  • Gammes d'ondes
  • PO et OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 50 to 60 Hz, 110; 220 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: 100W Grenz- u Kurzwellensender S236/3 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Forme
  • Gros appareil industriel ou militaire (> 20 kg)
  • Dimensions (LHP)
  • 550 x 810 x 450 mm / 21.7 x 31.9 x 17.7 inch
  • Remarques
  • Der 100-W-Grenz- und Kurzwellensender S236 hat einen Frequenzbereich von 1,1 bis 24 MHz. Die Steuerfrequenz kann entweder der kontinuierlich abgestimmten Steuerstufe oder dem Quarzoszillator der Senderstufe entnommen werden.

    Als Betriebsarten sind A1 = Telegraphie tonlos, A2 = Telegraphie tönend, A3 = Telefonie und F1 = Telegraphie mit Frequenzumtastung vorgesehen. Bei F1 kann durch die Anwendung des Fernschreibverfahrens mit 100 Wpm (Worte pro Minute) = 80 Baud der in der Zeiteinheit übermittelte Nachrichteninhalt beträchtlich gesteigert werden.

    In allen Betriebsarten können Tastung und Modulation über eine Leitung mit einem Schleifenwiderstand bis zu 1000 Ω zum Sender übertragen werden.

    Der Leistungsbedarf des Senders beträgt bei A3 ca. 750 VA.

    An den Antennenkreis abgegebene Leistung: ca. 100 W bei A1, F1 (umschaltbar auf ca. 25 W), ca. 25 W bei A2, A3

  • Poids net
  • 120 kg / 264 lb 5.1 oz (264.317 lb)
  • Schémathèque (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum