• Jahr
  • 1960/1961
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 23480

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Allegro 2183 [hell] - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 590 x 360 x 245 mm / 23.2 x 14.2 x 9.6 inch
  • Nettogewicht
  • 10.7 kg / 23 lb 9.1 oz (23.568 lb)
  • Originalpreis
  • 368.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Allegro 2183

Threads: 1 | Posts: 3

I acquired one of these units, but it was delivered with no power cable attached. Even with the schematic I cannot tell where the power should be connected to the unit; if someone could provide this information (descriptive or a photo) I'd be very grateful. It's not the same as the 5183, which is the US variant, as far as I can determine.

 

Richard Joltes, 02.Sep.15

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.