Violetta W281S

Tonfunk GmbH; Karlsruhe

  • Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 17365

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110, 125, 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Violetta W281S - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Bemerkung
  • [5. Taxliste Franzis-Verlag, 1957]
  • Originalpreis
  • 298.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Violetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Tonfunk GmbH;: Violetta W281S

Threads: 1 | Posts: 3

Hallo! Kennt jemand dieses Modell mit einem Perpetuum Ebner Plattenspieler? Ich habe ein solches Gerät (Tonfunk Violetta), leider aber ohne Rückwand (suche ich noch) und ohne genaue Modellbezeichnung. Optisch und technisch jedoch, scheint es baugleich mit dem Violetta W281S zu sein, nur dass mein Gerät oben einen Plattenspieler eingebaut hat. Würde mich über eine Info freuen, falls jemand etwas weiß, oder mir sogar eine Rückwand anbieten kann. Ich habe auch etliche Fotos, kann sie nur hier nicht hochladen, weil ich die genaue Modellbezeichnung nicht kenne. Für den Fall der Fälle schon mal vorab: Danke :-) Gruß aus Berlin, Anton

Anton Prangenberg, 12.Apr.06

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.