Violetta W635/3D/L ECC85, EM85

Tonfunk GmbH; Karlsruhe

  • Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 334399

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Violetta W635/3D/L [ECC85, EM85] - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 810 x 400 mm / 25.2 x 31.9 x 15.7 inch
  • Bemerkung
  • Tonfunk Violetta W635/3D/L ist mit dem Rundfunkchassis entspr. W305/3D und Plattenwechsler Perpetuum Ebner REX A ausgestattet.

    Eingebaute drehbare Ferritantenne für MW und LW.

    Siehe auch Violetta W635/3D/L mit Röhren EC92 und EM80.

  • Nettogewicht
  • 33 kg / 72 lb 11 oz (72.687 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Violetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum