![]() |
Below you find a part of the radio collection Ernst Erb - including other related items. First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ... Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann. Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ... Helfen Sie mit? Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Ernst Erb. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Ernst Erb:
CH: Sondyna AG; Zürich-Effretikon
1951/52 : Sonata E5011 |
F: Sonora-Radio; Paris, Puteaux
1933/34 : Sonorette 3e série, 6A7, fenêtres |
||
J: Tamco Co., Ltd.; Tokyo
1970 : Soundwagon Geschenk von Guido K. Wasser, Toningenieur etc., Schweiz, 23.12.08. |
CH: Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
1944 : Spannungsteiler für elektrostatisches Voltmeter |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1938/39 : Spitzensuper 8001WK (T8001WK) Schweizer Stempelmarke 1943. |
GB: Cambridge Scientific Instrument Co...
1950 ??: Spot Galvanometer Scales 0 - 100 and 50 - 0 - 50, no tuning wheel in the front, |
||
D: Dynamic, Deutschland
1980 : Stab.Doppel-Labor-Netzgerät NG-1525 Gerät mit Prüfstempel 9. 9.1980 (Tenerife) |
CH: Gfeller AG; Bümpliz und Flamatt
1925 ??: Stabhörer |
||
CH: Radio-Maxim; Aarau
1924/25 : Standard E32 Feineinstellung Nach wie vor fehlen mir Unterlagen, um die Geräte von Maxim vervollst&... |
USA: Supreme Instruments Corp.; Greenwo...
1933 ?: Standard Diagnometer early version Top cover open |
||
GB: AJS (Brand) Stevens AJ & Co. (1914...
1923 : Standard Horn Loudspeaker |
USA: Measurements Corporation, Boonton NJ
1950 ??: Standard Signal Generator 80 This is only a snapshot. |
||
USA: Standard Radio Corp.; Worcester
1926/27 : Standardyne Multivalve Die Emerson Multivalve steht daneben auf einem Acryl-Sockel. |
J: Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
1978 ?: Stereo Integrated Amplifier AM-2350 Back of Amplifier |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
2001–04 : Stereo-Radiorecorder CFS-E14L (auch CFS-E14L/W) |
CH: Stettler, Basel (Marke Paradyn)
1950–52 : Steuerteil zu Paradyn Spezial Bedienungsmodul Innenansicht mit dem HF-Teil und induktiver Abstimmung (ähn... |
||
CH: Biennophone; (Marke)
1956 ??: Störsuch-Empfänger 8189 Bild BN |
CH: Moser, Glaser & Co. (MGC); Basel
1936 : Stromwandler 30/1 A St. Dk 2 Unbekanntes Objekt |
||
GB: Unknown - CUSTOM BUILT: GB
1905 ??: Submarine telegraph cable adaptation switch box Foto: “deinradio" at eBay-Artikelnr.:356042506527 |
E: Polisolar Iberica, S.A.; La Orotava
1978 ?: Sungril Solarspiegel geöffnet. Eine Pfanne mit kochendem Wasser steht im Brennpunkt... |
||
S: Baltic; Stockholm
1927/28 : Super 20 (var a) K20 or KL20 small Ri Bild BN |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : Super 198 WU |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952/53 : Super 523U Siebenkreis - Grazioso |
I: SITI (Società Industrie Telefonich...
1926 : Superautodina R12 Gerät steht in einer Vitrine. Gerät hat 2 Rahmenantennen, eine davon ist Or... |
||
CH: Radio-Goumaz, Ets.; Lausanne
1926/27 : Super B8 Super type B.8 Der seit Jahren verstorbene Sammler Wolfgang Schnell (Chambésy) hat 1995 un... |
B: Bell Telephone Mfg. Co. (Radiobell...
1933/34 : Super Bell 7 (2030A) AC Cardboard card |
||
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1965 ??: Super BP |
HK: Windsor Electronics Mfg., Hong Kong
1965 ??: Super Deluxe Solid State 6 2012 Present from guest Art (Leonard) Good, Canada, for Radio Museum Luzern. |
||
CH: Radio Leyvraz, Genton & Cie; Lausa...
1926 ?: Super Helgé 6 (Super Helge) Siehe in der Mitte zwei kleine Löcher für 2 hier fehlende Bedienungselement... |
CH: Jura; La Chaux-de-Fonds (eigentlic...
1933/34 : Super inductance 1 Same chassis of Philips 734A Erstes Jura-Radio. Jura ist eine Marke von Seyffer. Dieser Grosshändler in ... |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932/33 : Superselektiv SS Empfänger ohne Lautsprecher |
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1938/39 : Super Skyrider SX-17 Late |
||
CH: Wach; Uzwil SG
1934/35 : Switzerland R5 1 EE |
CH: Wach; Uzwil SG
1934/35 : Switzerland R5 2 Erwin Sommer Leider ist das Chassis überspritzt. |
||
CH: Wach; Uzwil SG
1935–38 ?: Switzerland 62 de Luxe (?) Dieser Apparat, Switzerland 62 de Luxe steht als Leihgabe der Stifung Radio... |
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1947–49 : SX-43 |
||
F: Radio L.L. (Lucien Levy, LL Radio)...
1928 : Synchrodyne 3334 window scale, 3 knobs |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1959/60 : T1 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1947 : T4347GWK bis 301.000 Nummer 201565 |
CH: Radiofee, Ernst Hirschi und Radio-...
1924 : TA76 aus Bausatz Nr. 5 Diese Modelle gab es auch als Bausätze. |
||
GB: AJS (Brand) Stevens AJ & Co. (1914...
1925 : Table Model TM2 F6 |
D: Braun; Frankfurt
1960–62 : Taschenempfänger Transistor 4 T4 / KT4 Braun Taschenempfänger 4 (T4) mit Kunstledertasche und Kleinhörer. |
||
PRC: Tecsun 德生通...
2009 : Tecsun 德生 1959 Received as present from Guijiang LIU, Charlottenburg. |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1917–20 ?: Telefonverstärker Tr34 Ganzes Modul eines Telefonverstärkers. |
||
GB: Muirhead & Co. Ltd.; Beckenham
1905 ??: Telegraph line balancing Instrument The divice is protected in the glass box. Foto: “deinradio" at eBay... |
GB: Bush Radio Ltd.; london
1953 ?: Television Receiver TV.32F Bild Bernhard Nagel |
||
CH: Télévox (TELEVOX SA); Neuchâtel
1924/25 : Televox 4 Flachpult |
USA: Star-Lite Electronics Corp.; New Y...
1970 ??: Ten Transistor World Radio |
||
CH: Utz, Arthur; Bern
1930 ??: Tesla-Transformator mit Leydenerflasche rot |
I: Unknown - CUSTOM BUILT: Italy
1987 ??: Texco 10K T-10000 |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Ernst
Erb si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Ernst Erb ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 25.Jul.2001.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |