![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hans M. Knoll - einschließlich ähnlicher Geräte. Pensionist; Hobbyautor in deutscher Sprache: . Radio-Historiker. Tätig bis heute seit 1947. Mit Radios, UKW, Stereophonie, Röhren,Transistoren,ICs und Elektronik. Als Entwickler im Beruf und Hobby. |
Resultat: 1 bis 24 von 24 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Hans M. Knoll. Diese Bilder hat Hans M. Knoll auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1984/85 : FM-Datencoder Radio Data Coder DMC 05 812.1310.03 |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1950/51 : Hawaii UKW-Einsatz UKP 11U/0+llU/3 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Konzertschrank (Musikschrank) 9070 |
D: ELTEWE, Radio- und Elektro-Technis...
1947/48 : Kurzwellen-Vorsatz 104 (KWV104) W ELTEWE KW - Vorsatz 104 eingebaut in VE301W dyn |
||
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1941/42 : LES41GWK |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961 : Majestic 5199WE Export |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Music-Transistor-Boy 59 Grundig Musik Boy 59 Originalfoto (Knoll) |
USA: Pilot Electric Mfg. Co. (Radio Cor...
1947 : Pilotuner T-601A |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Prominent Wechselstrom UKW-Teil Kapsch Prominent Abstimmung mit Variometer "frei nach SABA" ... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : RTV800 HiFi RTV800 und RTV801 haben exakt das gleiche Chassis. Optik aussen geändert ... |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957–59 : Spitzensuper M7 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962 ?: Stereo-Decoder (1) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1947/48 : T6446GWK |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Transonette 89 Eigener Kauf |
||
D: Krefft AG, W.; Gevelsberg (Westfal...
1950/51 : UKW-Einbaugerät GW50 Ch= 81/21/1400 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : UKW-Einsatz U2W Siemens UKW Einbauteil U2W, Ansicht, Röhrenseite. |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950–52 : UKW-Einsatzgerät UKW E1 ECF12 |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1950/51 : UKW-Supereinsatz 51W UKW Einbausuper Körting 51W Aussenansicht |
||
D: Gerufon-Radio Walter Velten KG, Ra...
1954/55 : UKW-Super-Vorsatz 95W Eine EF80 sowie die EAA91 sind nicht Original. |
D: Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)
1974 : Universal Pegelmesser MV61 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1949/50 : Weltklang 288GW Zwischen den beiden Knöpfen fehlt der Schriftzug WELTKLANG. Die Farbe de... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Weltklang (Berlin) 396W |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : 2 Röhren-UKW-Einsatz U2 GW d |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : 76W |
Resultat: 1 bis 24 von 24 |
|
Sammlerseite von Hans M. Knoll
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hans M.
Knoll Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hans M. Knoll hatte die Sammlung hier am 23.Feb.2002 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |