Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Robert Weiner Zur Zeit löse ich einen Teil meines Gerätebestandes auf, falls jemand interesse an etwas hat, bitte anfragen. |
Résultats: 1 à 27 de 27 |
|
Extrait de la collection de Robert Weiner. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Robert Weiner.
D: Philips Radios - Deutschland
1936/37 : Aladin D23W |
D: Samson, Margot; Osburg
1976 : C-MOS-Memory-keyer ETM-4C 4 Speicher |
||
D: Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1930/31 : Delta 4-pol System |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 : Dynamisches Richtmikrofon D11B neu Das Bild ist vom original Beiblatt abgescannt. Das Blatt lag bei meinem D1... |
||
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1932/33 : Eswe 333 Elkos sind nicht Original Spulenbecher sind Nachgebaut, nicht Original Sk... |
D: Fischer & Hartmann; (Lelaton, Lela...
1938–40 : Feho L48 |
||
D: Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vo...
1932–34 : Imperator L70T (L70aW T) |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Schatulle 95W |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1945–47 : Kleinempfänger SKE46 (GW) Holzgehäuse, mit Feintrieb |
D: Elion, Leipzig
1931 ?: Lautsprecher 40 Den Modelnamen konnte ich bisher leider nicht ermitteln. Das Teil ist in s... |
||
D: Lenzola, Lenzen & Co. (Lenzen & Rö...
1929/30 : Lenzola-Lux 63 |
D: Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & W...
1939 : Markant Tonabnehmer (Pick-up) Anschlussleitung ist nicht original |
||
D: SABA; Villingen
1950/51 : Meersburg WUS |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965 ??: Panorama-Zusatzgerät PaG 724/525 Das gerät wurde von mir auf 455khz umgebaut ist aber im original auf 525khz... |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1974–76 : Partner Exclusiv 401 |
D: Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & W...
1933 ?: Perkeo-Dynamo K |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1950/51 : Philharmonie MK/W66 Frontansicht mir originaler Holzverblendung, nicht mehr so schön aber es wa... |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1933/34 : Roland 23L ohne Klangfarbenschalter mit orginal stoff! |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1933/34 : Roland 43LW |
D: Semco Electronic GmbH, Wesseln
1972–79 ?: Semcorama Das Gerät ist in absolut originalem Zustand |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1932–34 : SK32a ob das Type /a oder nicht ist, ist mir nicht bekannt. |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216-W (216W) |
||
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1935–45 : Tornister-Empfänger b ("Berta") Torn. E.b. |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1931 : Universal-Tonsystem 100U |
||
D: Schaleco - Schackow, Leder und Co;...
1937 : Volksempfänger VE301Wn Der Stoff ist möglicherweise nicht Produktionsorginal, muß aber schon in de... |
D: Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Kör...
1950/51 : 1U11 leider ist der Stoff nicht orginal |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Super 225WU |
Résultats: 1 à 27 de 27 |
|
La page de collectionneur de Robert Weiner est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Robert Weiner expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |