radiomuseum.org

Simon Peter Aichner, Italien / Italy - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 26014
Photo Simon Peter Aichner

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Simon Peter Aichner - einschließlich ähnlicher Geräte.

Die Faszination der Röhrenradios in Ihrer Vielfalt ist immer wieder die ansprechende Architektur der Bauteile und deren Anordnung , die nachvollziehbaren Baugruppen von der Hochfrequenzseite , Drehkondensator zur Abstimmung , Signalaufarbeitung , Netzteil , Endverstärkung , Übertragung , Lautsprecher ; die Ausstattung von Klangkörpern mit Technik , die Einteilbarkeit in Epochen . Die Röhre als Verstärkerbauteil, vor rund 100 Jahren bereits zur Reife entwickelt und seit damals nur mehr im Format modernisiert , stellt ein leuchtendes , aktives , geheimnisvolles und faszinierendes Bauteil dar . X1000 Techniker haben eine Unzahl von Geräten entwickelt und gebaut . Mich faszinieren die Geräte , welche von Ihrer Ausgestaltung an die technischen Grenzen stoßen und entweder die Röhrentechnik auf geringstem Platz realisieren wie z.B. die Autoradios ab den 30er Jahren mit Ihren aufwendigen Netzteilen , teilweise bereits mit elektromechanischen Sendervorwahlvorrichtungen , oder jene nahezu unbezahlbaren “ Röhrengräber “ mit automatischem Sendersuchlauf und Kabelfernbedienung von Saba . Auch die wuchtigen Kofferradios dieser Zeit sind die reinsten Technik - Konzentrate ! Alles “ Dampfradios “ , welche die geplante Lebenserwartung einerseits bereits längst überschritten haben , andererseits , durch unser Hobby , mit Sicherheit bis sehr weit in die Zukunft funktionieren und noch Menschen begeistern werden , welche heute noch gar nicht geboren sind . Weil die Seele dieser ideenreichen Radio - Konstrukteure in diesen Geräten weiterlebt und mit uns beim Basteln kommuniziert . Nb. Alle abgebildeten Geräte schlecht und recht aufgearbeitet und funktionierend ;-)
Resultat: 151 bis 165 von 165
  
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Simon Peter Aichner. Diese Bilder hat Simon Peter Aichner auf die betreffenden Modelle geladen:

motorola_452_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1947 ?: 452
Ch= A-31

Gerät 3-teilig gangbar gemacht und auf Holzplatte montiert
motorola_700_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1950 : 700
Kollossale Autoradio-Anlage mit elektromechanischer Sendervorwahl für Autos...
motorola_309_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1950 ?: 309
Einteiliges Gerät, gangbar gemacht.
transitone_10_1.jpeg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1933/34 : 10 Transitone
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
usa_philco_816_seite.jpg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1936 : 816
philco_transitone_c_1452_2.jpeg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1936–38 : C-1452 Transitone
Chrysler

philco_f1640_ford_all2.jpeg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1938 : F-1640
Ford

Ford 1640 mit Feststationswähler elektrisch. Bedienteil zwecks Inbetriebnah...
radiola_33_ac_1.jpeg
USA:  RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1929 : Radiola
33 AC console

Gerät funktioniert! Lautsprecher nicht original, unbekannt.
delco_600565_chevrolet_front.jpg
USA:  United Motors Service (Delco)
1934 : 600565
Chevrolet

Skala von 550 bis 1500 kHz
usa_ums_364441_chevrolet_radio_front.jpg
USA:  United Motors Service (Delco)
1934 ?: 364441
Chevrolet

chevrolet_600153_1.jpeg
USA:  United Motors Service (Delco)
1935 ?: 600153
Chevrolet

Gerät gangbar gemacht
motorola_985252_1.jpeg
USA:  United Motors Service (Delco)
1936 : 985252
Chevrolet

Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
usa_delco_ac2747_chassis.jpg
USA:  United Motors Service (Delco)
1955 ?: AC-2747
Studebaker

Das Gerät hat eine angehängte Endstufe,
usa_unknown_autoradio_front.jpg
USA:  Unknown - CUSTOM BUILT: USA
1936 ??: Auto Radio
Lautsprecher mit Chassis und Bedienpanel sind auf Bretten für die Ausstellu...
warwick_5_tube_1.jpeg
USA:  Warwick Mfg. Corp., Chicago (Clari...
1936 ??: 5-Tube Auto
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
Resultat: 151 bis 165 von 165
  
 

Sammlerseite von Simon Peter Aichner als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Simon Peter Aichner Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Simon Peter Aichner hatte die Sammlung hier am 01.Feb.2018 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen