radiomuseum.org

Collection de Simon Peter Aichner,

Information - Aide
ID = 26014
Photo Simon Peter Aichner

Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Simon Peter Aichner

Die Faszination der Röhrenradios in Ihrer Vielfalt ist immer wieder die ansprechende Architektur der Bauteile und deren Anordnung , die nachvollziehbaren Baugruppen von der Hochfrequenzseite , Drehkondensator zur Abstimmung , Signalaufarbeitung , Netzteil , Endverstärkung , Übertragung , Lautsprecher ; die Ausstattung von Klangkörpern mit Technik , die Einteilbarkeit in Epochen . Die Röhre als Verstärkerbauteil, vor rund 100 Jahren bereits zur Reife entwickelt und seit damals nur mehr im Format modernisiert , stellt ein leuchtendes , aktives , geheimnisvolles und faszinierendes Bauteil dar . X1000 Techniker haben eine Unzahl von Geräten entwickelt und gebaut . Mich faszinieren die Geräte , welche von Ihrer Ausgestaltung an die technischen Grenzen stoßen und entweder die Röhrentechnik auf geringstem Platz realisieren wie z.B. die Autoradios ab den 30er Jahren mit Ihren aufwendigen Netzteilen , teilweise bereits mit elektromechanischen Sendervorwahlvorrichtungen , oder jene nahezu unbezahlbaren “ Röhrengräber “ mit automatischem Sendersuchlauf und Kabelfernbedienung von Saba . Auch die wuchtigen Kofferradios dieser Zeit sind die reinsten Technik - Konzentrate ! Alles “ Dampfradios “ , welche die geplante Lebenserwartung einerseits bereits längst überschritten haben , andererseits , durch unser Hobby , mit Sicherheit bis sehr weit in die Zukunft funktionieren und noch Menschen begeistern werden , welche heute noch gar nicht geboren sind . Weil die Seele dieser ideenreichen Radio - Konstrukteure in diesen Geräten weiterlebt und mit uns beim Basteln kommuniziert . Nb. Alle abgebildeten Geräte schlecht und recht aufgearbeitet und funktionierend ;-)
Résultats: 151 à 168 de 168
  
 
Ordre de tri:  [ Pays / Fabricant | Année | Nom du modèle | Numéro du modèle ]

Extrait de la collection de Simon Peter Aichner. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Simon Peter Aichner.

saba_pilot_1.jpeg
D:  SABA; Villingen
1954 : Fernbedienung Radio-Pilot
Selbstbau Schnellversion in Erwartung einer "richtigen" Fernbedienung, 4 Ta...
blaupunkt_hamburg_ab_20.000_1.jpeg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954/55 : Hamburg
Gerät gangbar gemacht. Drehknöpfe leider nicht original.
akkord_transola_royal_1.jpeg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1966/67 : Transola Royal
Gerät funktioniert. Interessantes Spielzeug mit motorischem Suchlauf!
akkord_trifels_1.jpeg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1957–59 : Trifels
Gerät gangbar gemacht, “auf Druck komprimierte“ Hybrid- Technik, eventuelle...
condor_ultraplat_front.jpeg
I:  Condor (Ing. Gallo); Milano
1950 ??: Ultra-Plat
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplatte montiert
warwick_5_tube_1.jpeg
USA:  Warwick Mfg. Corp., Chicago (Clari...
1936 ??: 5-Tube Auto
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
motorola_9_49_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1939 ??: 9-49
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Reparatur der elektro...
transitone_10_1.jpeg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1933/34 : 10 Transitone
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
usa_arvin_15_front.jpg
USA:  Arvin, brand of Noblitt-Sparks Ind...
1934 : 15
motorola_35_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1937/38 : 35
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Funktion ok
motorola_80_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1936 : 80
Gerät gangbar gemacht, Sichtfenster vorgesehen und auf Holzplattform montiert
detrola_166_1.jpeg
USA:  Detrola; Detroit (MI)
1937 ??: 166
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
motorola_309_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1950 ?: 309
Einteiliges Gerät, gangbar gemacht.
motorola_351_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1941 ??: 351
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert
motorola_451old_box_front.jpg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1940–42 : 451 old
Autoradio
motorola_700_1.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1950 : 700
Kollossale Autoradio-Anlage mit elektromechanischer Sendervorwahl für Autos...
motorola_golden_voice_701.jpeg
USA:  Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1941 : 701 "Golden Voice"
Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Elektrische Stationsv...
usa_philco_816_seite.jpg
USA:  Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1936 : 816
Résultats: 151 à 168 de 168
  
 

La page de collectionneur de Simon Peter Aichner est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Simon Peter Aichner expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.

[noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations