![]() |
Below you find a part of the radio collection Simon Peter Aichner - including other related items. Die Faszination der Röhrenradios in Ihrer Vielfalt ist immer wieder die ansprechende Architektur der Bauteile und deren Anordnung , die nachvollziehbaren Baugruppen von der Hochfrequenzseite , Drehkondensator zur Abstimmung , Signalaufarbeitung , Netzteil , Endverstärkung , Übertragung , Lautsprecher ; die Ausstattung von Klangkörpern mit Technik , die Einteilbarkeit in Epochen . Die Röhre als Verstärkerbauteil, vor rund 100 Jahren bereits zur Reife entwickelt und seit damals nur mehr im Format modernisiert , stellt ein leuchtendes , aktives , geheimnisvolles und faszinierendes Bauteil dar . X1000 Techniker haben eine Unzahl von Geräten entwickelt und gebaut . Mich faszinieren die Geräte , welche von Ihrer Ausgestaltung an die technischen Grenzen stoßen und entweder die Röhrentechnik auf geringstem Platz realisieren wie z.B. die Autoradios ab den 30er Jahren mit Ihren aufwendigen Netzteilen , teilweise bereits mit elektromechanischen Sendervorwahlvorrichtungen , oder jene nahezu unbezahlbaren “ Röhrengräber “ mit automatischem Sendersuchlauf und Kabelfernbedienung von Saba . Auch die wuchtigen Kofferradios dieser Zeit sind die reinsten Technik - Konzentrate ! Alles “ Dampfradios “ , welche die geplante Lebenserwartung einerseits bereits längst überschritten haben , andererseits , durch unser Hobby , mit Sicherheit bis sehr weit in die Zukunft funktionieren und noch Menschen begeistern werden , welche heute noch gar nicht geboren sind . Weil die Seele dieser ideenreichen Radio - Konstrukteure in diesen Geräten weiterlebt und mit uns beim Basteln kommuniziert . Nb. Alle abgebildeten Geräte schlecht und recht aufgearbeitet und funktionierend ;-) |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Simon Peter Aichner. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Simon Peter Aichner:
USA: Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1940–42 : 451 old Autoradio |
USA: Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1947 ?: 452 Ch= A-31 Gerät 3-teilig gangbar gemacht und auf Holzplatte montiert |
||
D: Prinz-Radio; Schwenningen / N.
1951 : 461 Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Fehlenden Gerätedecke... |
B: Novak (also Pontiac); Bruxelles
1951 : 508 Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1936/37 : 695A Gerät aus Recycling Container hochgeholt und zusammen mit RM Mitglied Ernst... |
USA: Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1950 : 700 Kollossale Autoradio-Anlage mit elektromechanischer Sendervorwahl für Autos... |
||
USA: Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1941 : 701 "Golden Voice" Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Elektrische Stationsv... |
USA: Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. C...
1946/47 : 705 Golden Voice Ch= AS-16 Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert. Elektromechanische St... |
||
USA: Emerson Radio & Phonograph Corp.; ...
1953/54 : 747 Ch= 120178 Gerät funktioniert! Mit seinen Miniaturröhren mein kleinstes Röhrenradio! |
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1937/38 ?: 750U-14 |
||
USA: Philco, Philadelphia Stg. Batt. Co...
1936 : 816 |
USA: United Motors Service (Delco)
1934 ?: 364441 Chevrolet |
||
USA: United Motors Service (Delco)
1935 ?: 600153 Chevrolet Gerät gangbar gemacht |
USA: United Motors Service (Delco)
1934 : 600565 Chevrolet Skala von 550 bis 1500 kHz |
||
USA: United Motors Service (Delco)
1936 : 985252 Chevrolet Gerät gangbar gemacht und auf Holzplattform montiert |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Simon Peter
Aichner si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Simon Peter Aichner ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 01.Feb.2018.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |