![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Thomas Zeilinger - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Resultat: 1 bis 13 von 13 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Thomas Zeilinger. Diese Bilder hat Thomas Zeilinger auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930–32 : LS IV 7475 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 323U |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Prinzess W452A |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Rigoletto 56 W675A |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1959/60 : Jupiter W ohne Zierstreifen |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952/53 : Mittelsuper 524W |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1961/62 : Phono-Domino (Phono-Super 618W) 131.618 |
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Ostmark-Super 339U (T339U) |
||
A: Telefunken; Wien
1949/50 : Maskottchen 349GW |
CH: Paillard AG; St. Croix
1940/41 : Koffer-Radio 411P |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1928/29 : 2514 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : Arcophon RfL3 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : 9 (T9) |
Resultat: 1 bis 13 von 13 |
|
Sammlerseite von Thomas Zeilinger
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Thomas
Zeilinger Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Thomas Zeilinger hatte die Sammlung hier am 08.Sep.2025 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |