![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Lill - including other related items. Ich repariere gern als Hobby alte Radios und Fernseher. Besondere Kenntnisse habe ich bei Röhrenradios aus DDR Produktion, aber diese sind ja für richtige Sammler noch viel zu neu. Mein spezielles Sammelgebiet ist jedoch die Tschechoslowakei. Dabei helfen mir auch die Sprachkenntnisse Tschechisch und Russisch. Ein weiteres Hobby ist Rundfunk- und Fernsehgeschichte zu dokumentieren und der Nachwelt zu erhalten. Ich bin gerne bei ihnen Mitglied, um die eine oder andere Möglichkeit des Erfahrungsaustausches zu nutzen und um auch Informationen von historischen Geräten für die Nachwelt im Museum aufzubereiten . Obwohl ich schon seit 2016 Altersrentner bin arbeite ich noch etwas in meinem Gewerbe "Baustoffhandel" Ich bin Ehrenmitglied im Förderverein Funkturm Wilsdruff e.V. |
Part of the radio collection of Wolfgang Lill. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Lill but this is not necessarily all of Wolfgang Lill's collection.
D: Trockenbatterienfabrik Cottbus, VE...
1952 : Flachbatterie BDT 4,5V |
D: Ubisound (Marke)
1980 ??: Ubisound VMR-30 |
||
D: Uher Werke; München
1983 ??: Power Port 60 |
D: Uher Werke; München
1994 : Compact 1500 |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1948 ??: Einkreis-Empfänger unbekannt Der Spannstoff scheint erneuert. Gefunden habe ich das Radio in einem Werts... |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1952 : Weltfunk Der Bausatz wurde bei Firma Radio Kühnel in Bad Gottleuba zusammengebaut (... |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1991 : B.W.M. AM/FM Alarm Clock Radio 05054 |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
2006 : Werberadio NN Nordhausen |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1968–72 : 3105 HiFi Teak/Palisander/Schleiflack Intzeresant ist die Skala, ausser Budapest,welcher ja nun wahrlich nicht gu... |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1970 ?: Wegavision 767 tragbar |
||
D: Wekafon, Elektro-Gerätebau; Großpo...
1957 ?: Netzspannungs-Regelgerät |
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1960 ??: Gleich- und Wechselstrom Meßzusatz MUR1 |
||
D: Westfalia, Profisound; Hagen
2005 : Kühltasche mit Radio KTR-2005 Best.-Nr.601500 |
D: Zill, Johannes; Pirna-Mockethal
1965 ?: Spannungsregler |
||
DK: Dan-Sound Educational AS; Haslev
1988 ??: Classroom Cassetterecorder AV-30 |
DK: Denver Electronics, Inter Sales A/...
1995 ??: Vertical Loading CD Hi-Fi System MC-4000 |
||
DK: Rank-Arena, Horsens
1972 : STG6000 Knöpfe fehlen. Gerät habe ich von Recyclinghof - schade drum - |
EU: Sencor (brand); Europe
1990 ?: FM-Converter S-801 |
||
EU: Telectra; (where?)
1988 ??: 2-Wellen Radio UKW/MW Recorder- Clock- Timer RR 2200 |
EU: Teleton Gruppe
1975 ??: FM/MW 2 Band Cassette Radio TCR-250 |
||
F: Comix (brand) Importateur; Paris
1975 ?: Comix |
F: Comix (brand) Importateur; Paris
1975 ?: Comix Automatic |
||
F: FELEC; La Balme de Sillingy
2005 ??: Panoramic Field Strength Meter TV & SAT MC30A |
F: Radiola (marque)
1940 : RA133U Originalbakelitgehäuse |
||
F: Sonneclair, Hannecart & Dannay; Fo...
1959–63 ?: Évolution fotografiert auf einem Trödelmarkt, leider war das ausgestellte Gerät sehr ... |
FIN: Nokia, Salo
1995 ?: Nokia RP9199 |
||
GB: GEC, General Electric Co.; London
1964 : Transistomatic Radio Camera G822 |
H: Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
1969/70 : MK21 |
||
H: Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
1972 : MK 23 Leider ist die Oberfläche des Gehäuses etwas beschädigt |
H: Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
1984 : Diktafon DK-40 |
||
H: Elkisz (Elkis) Ipari Szövetkezet; ...
1983 : RC Generator System HIKI TR 0107 |
H: EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérök...
1952–58 : Orivohm 1341 |
||
H: EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérök...
1954 : AF-Vacuum Tube Voltmeter 1311 |
H: EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérök...
1981/82 : PLL Function Generator 12571/TR-0465 |
||
H: Kispesti Elektromos KTSZ, Elektris...
1975 ??: Druckkammerlautsprecher H50FS |
H: Kispesti Elektromos KTSZ, Elektris...
1975 ??: Presston 7512 |
||
H: Mechanikai Laboratórium (ML); Buda...
1977–82 ?: Studio magnetofon STM-600-01 Das Gerät steht im Polizeimuseum in Prag, |
H: Orion; Budapest
1959–64 : Duna AT-505 (AT-505-666) AT505-066 Exportgerät in die DDR , 1957 |
||
H: Orion; Budapest
1963 : Sigma AT650 Aus dem Buch vom SNTL- Verlag Prag, Ausgabe 1970: Zahracní rozhlasové a tel... |
H: Telefongyar, Terta (TRT); Budapest
1958 : BA-408F Var. 2 |
||
H: Telefongyar, Terta (TRT); Budapest
1961 : Orionton T1042 |
H: Telefongyar, Terta (TRT); Budapest
1962/63 : Orionton 1042a |
||
H: Telefongyar, Terta (TRT); Budapest
1964–66 : Orionton BR-1064 II |
H: Videoton; Székesfehérvár
1967 : Favorit TA 643- FA Aus dem Buch vom SNTL- Verlag Prag, Ausgabe 1970: Zahracní rozhlasové a tel... |
||
H: Videoton; Székesfehérvár
1968 ?: Camping de Luxe BR113 B |
H: Videoton; Székesfehérvár
1973 : Prometheus RA5350S Exportgerät mit tschechischen Bezeichnungen |
||
H: Videoton; Székesfehérvár
1976–79 : Star RM 4620-76 |
H: Videoton; Székesfehérvár
1977 ?: Europa Star RM 4630 |
||
H: Videoton; Székesfehérvár
1978 : Super Star 24 TA-5301 Exportversion in die Tschechoslowakei |
H: Videoton; Székesfehérvár
1979 ?: Star De Luxe RM 4624 |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Lill's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Lill opened
his/her collection of radios and other related
items on 25.Jun.2004.
[index-en]