![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Wolfgang Lill Ich repariere gern als Hobby alte Radios und Fernseher. Besondere Kenntnisse habe ich bei Röhrenradios aus DDR Produktion, aber diese sind ja für richtige Sammler noch viel zu neu. Mein spezielles Sammelgebiet ist jedoch die Tschechoslowakei. Dabei helfen mir auch die Sprachkenntnisse Tschechisch und Russisch. Ein weiteres Hobby ist Rundfunk- und Fernsehgeschichte zu dokumentieren und der Nachwelt zu erhalten. Ich bin gerne bei ihnen Mitglied, um die eine oder andere Möglichkeit des Erfahrungsaustausches zu nutzen und um auch Informationen von historischen Geräten für die Nachwelt im Museum aufzubereiten . Obwohl ich schon seit 2016 Altersrentner bin arbeite ich noch etwas in meinem Gewerbe "Baustoffhandel" Ich bin Ehrenmitglied im Förderverein Funkturm Wilsdruff e.V. |
Parte della collezione di radio di Wolfgang Lill. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Wolfgang Lill:
D: Blohm, Ing. Heinz; Plauen /Vogtl. ...
1954 : Vorsatzgerät KWE-0V1 |
D: Böhm KG; Klingenthal (Ostd.)
1965 ?: MV3 Tischgerät |
||
D: Bruns; Hamburg
1969–71 : TRX 2010 |
D: Bruns; Hamburg
1971/72 : Stern Elite N Super Stern Elite N mit anderer Frontausführung, dürfte etwa 1971 umgestellt word... |
||
D: Bruns; Hamburg
1973 ?: Stereoplattenspieler ST202 leider schon auf der Müllhalde abgestellt. |
D: Bruns; Hamburg
1977/78 : TRK Stern Elite 2001 |
||
D: Bruns; Hamburg
1980 ??: ST3020 |
D: Bruns; Hamburg
1981 ?: Universum Sound 50 Leider in einem schrecklichen Zustand aus einer Haushaltauflösung. Aber ers... |
||
D: Bruns; Hamburg
1982 ?: Mini-HiFi-Anlage 2502 - 2503 - 2504 |
D: Bruns; Hamburg
1986 : Radiowecker RC86 |
||
D: Cath Electronic GmbH; Kahl
1990 : Basslautsprecher CTT200/4 |
D: Cath Electronic GmbH; Kahl
1990 : Hochtonlautsprecher CHK 25/8 |
||
D: Cath Electronic GmbH; Kahl
1990 : Mitteltonlautsprecher CMT 100/8 |
D: Clamann & Grahnert; Dresden
1968 ?: Breitband-Pegelmesser MV70 |
||
D: Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
1989 : Pocket Phone |
D: Delphin-Werk Helmut Kretschmar OHG...
1956 ?: Schatulle Delphin |
||
D: Delphin-Werk Helmut Kretschmar OHG...
1965–67 : Duo |
D: Delphin-Werk Helmut Kretschmar OHG...
1967 : Direktantrieb Plattenspieler Nachträglich wurden die 2 Dioden eingebaut, bei der geplanten Reko des Lauf... |
||
D: Delphin-Werk Helmut Kretschmar OHG...
1968 ??: Pirett |
D: DEPA Erwin Pahl, Berlin (Ostd.)
1961 ?: Stromversorgungsgerät SV 59/50 Ehem Erwin Pahl KG, wurde 1972 zum VEB Physikalische Lehrmittel. Hier Foto ... |
||
D: Dittmar, Gerhard (Difona), Potsdam...
1954 ?: Dimafon |
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1989 : CB-Handfunksprechgerät HF12/5 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1963/64 : 1009/T505 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1977/78 : CV1400MB |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1981 ?: HiFi 3-Weg Box SE2 Sicken bei den Basslautsprechern sind defekt |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1949 : PS49W |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1952 : Sonneberg Super 65/52W Front Bakelitrahmen, mag. Auge unten Mitte |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1950 ??: Isolationsmesser mit Kurbelinduktor MG3 |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1955 : Millivoltmeter 60 mV Gleichspannung |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1956–58 : Undine II (2) 8176E D EAW Super 8176 E Rückwand |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1959 : 3- Bereichs- Ohmmeter |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1982 ?: Mondivox |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1982/83 : Sound Solo RM-1 innen, von vorn reingesehen |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1983/84 : SOUND solo RM1 Tropenband |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1986 : SKR 551 Bild entstand am 04.05.2008 auf dem Trödelmarkt in Pirna. Der Verkäufer wol... |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1987 : Audio 145 |
||
D: Ebert, Gerätebau; Zwickau
1955 : Groß-Super Ch= E1217 UKW/3GT Gesamtansicht der Musiktruhe der Firma Peter. In der Mitte das Radio von Fa... |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1955 ??: Phonokoffer 56 (EAG) alt |
||
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1960 : Billi |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1961 : Sonni |
||
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1966 : Karat |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1966 : Starlet |
||
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1967 ?: Excellent |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1968 : Lautsprecherbox Sinfonie Beide LSP sind hier vom Funkwerk Leipzig. |
||
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1969/69 : Hi-Fi-Stereo-Anlage Sinfonie Originalanlage Hersteller Delphin Werk Kretzschmar OHG Pirna Rottwerndorf, ... |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1971–73 ?: Harmonie Automatic |
||
D: Electronicon Gera, GmbH; Gera
1990 : CAW-2A ich durfte das Gerät aus der Sammlung von Steffen Enke aus Dresden fotograf... |
D: Elektrotechnik Eisenach, VEB, (Ost...
1969 : UHF-Konverter |
||
D: Elektrotechnik Eisenach, VEB, (Ost...
1969–76 ?: UHF-Konverter II (2) |
D: Elektrotechnik Eisenach, VEB, (Ost...
1979 ?: Gehäuselautsprecher B1131 |
Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Wolfgang Lill. [rmxcoll-it]
Il nostro socio Wolfgang Lill ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 25.Jun.2004.
[noindex-it]
Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |