• Anno
  • 1936/1937
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 555
    • alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Brand: Rotstern

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 10
  • Principio generale
  • Supereterodina con stadio RF; ZF/IF 468 or 473 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 8 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e 2 onde corte (2 x OC).
  • Particolarità
  • Indicatore ottico di sintonia pre occhio magico
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220; 240 Volt
  • Altoparlante
  • 2 altoparlanti
  • Potenza d'uscita
  • 8 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Groß-Super 7W86 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 700 x 460 x 370 mm / 27.6 x 18.1 x 14.6 inch
  • Annotazioni
  • Blaupunkt Goß-Super 7W86.
    Umschaltbar auf Geradeausempfang; zwei elektrodynamische Lautsprecher, vom Ausgangstrafo primärseitig abschaltbar; optischer Qualitätsanzeiger; senkrechte Fünfach-Säulen-Skala mit Leuchtkugelmelder; Bandbreitenregler mit Anzeige; Kreiselantrieb; Leuchtkettenpeiler.

    Siehe auch Point Bleu W2310.

  • Peso netto
  • 34.5 kg / 75 lb 15.9 oz (75.991 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 525.00 RM
  • Riferimenti schemi
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Bibliografia
  • -- Original-techn. papers.
  • Bibliografia immagini
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Groß-Super fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Blaupunkt Ideal,: Groß-Super 7W86

Argomenti: 2 | Articoli: 2

Ich suche die Chassisansichten des 7W86 aus den Blaupunkt-Unterlagen. Im Archiv gibt es sie nicht, hat jemand vielleicht diese Bilder? Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Holger Maak, 10.Mar.13

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Nachdem einige Jahre ins Land gegangen sind und ich auch wenig Zeit für meine Radios hatte, will ich diese Frage nochmal hervorholen.

Ich restauriere gerade einen Blaupunkt 7W86 und bin auf ein Problem gestoßen. Das Glasröhrchen der Anzeigekugel ist zerbrochen und ich suche Ersatz. Das Originalröhrchen hat einen Außendurchmesser von ca. 5mm und 0,5mm Wandstärke.
Die Glasröhrchen aus dem Laborbedarf z.B. haben eine Wandstärke von ca. 1mm, so daß die original Magnetkugel nicht mehr hineinpaßt.
Hat jemand eine Idee, wo es solche Röhrchen sonst noch gibt.

Viele Grüße

Stefan Bauer

Stefan Bauer, 21.Feb.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.