• Año
  • 1955/1956
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 82064
    • alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 9
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 468/10700 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 8 Circuíto(s) AM     12 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Especialidades
  • Remote Control (with wire or wireless)
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 160; 220 Volt
  • Altavoz
  • 5 Altavoces
  • Potencia de salida
  • 12 W (unknown quality)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: 4055WF/3D - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Forma
  • Sobremesa de botonera.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 706 x 444 x 300 mm / 27.8 x 17.5 x 11.8 inch
  • Anotaciones
  • 2 FM- und 1 AM-Station mit Tasten wählbar; drehbare Ferritantenne mit beleuchteter Anzeige.
    Das "F" im Namen steht für "Fern-Dirigent".
  • Peso neto
  • 21 kg / 46 lb 4.1 oz (46.256 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 495.00 DM
  • Autor
  • Modelo creado por Gottfried Silberhorn. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Grundig Radio-: 4055WF/3D

Hilos: 1 | Mensajes: 3

Hallo zusammen,

um möglicherweise unnötige (weil doppelte) Modelleingaben zu vermeiden, möchte ich hier noch einmal auf eine Frage zurückkommen, die ich vor ca 1 1/2 Jahren bereits gestellt hatte, in der Hoffnung, dass sich vielleicht neue Erkenntnisse ergeben haben.

Die Grundig-Geräte des Jahrgangs 1955/56 mit dem Zusatz "F", z.B. 4055 WF/3D, besitzen einen Anschluß für den Ferndirigent 55/56, die älteren Geräte ohne "F", z.B. 4055 W/3D jedoch nicht. Gelegentlich taucht aber auch die Bezeichnung "Gerätenummer / 56 " auf, z.B. 4055/56. Meiner Vermutung nach entsprechen die "/56" er-Geräte den "WF"-Typen. 
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Insbesondere möchte ich dazu die folgende Fragen an die Besitzer von Grundig-Geräte aus 1955/56 mit Ferndirigentanschluss richten:

Gibt es Geräte mit Ferndirigentanschluss, die die Bezeichnung "xxx WF/3D" auf der Rückwand tragen, oder taucht da nur die Kennung "xxx/56" auf ?
Was steht auf dem Papier-Typenschild am Chassis (das mit der Seriennummer, sofern diese noch nicht eingestanzt ist) für eine Bezeichnung bei Geräten mit "xxx/56" Rückwand?
 

Viele Grüße
Lars Brötje

Lars Brötje, 08.Apr.06

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.