Weltblick 5931 Art.Nr. 105/10
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 86637
-
- Marke: Twen Tone
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 18
- Röhren
- PCC88 PCF82 EF80 EF80 EF80 PCL81 ECH81 ECH81 PL84 EF80 EAA91 ECL80 PCL82 PL82 PL36 PY83 DY86 AW43-80
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Weltblick 5931 Art.Nr. 105/10 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 460 x 430 x 500 mm / 18.1 x 16.9 x 19.7 inch
- Bemerkung
-
Hergestellt von Körting für Neckermann.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Alexander Jordan angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 561 Modelle, davon 503 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell Weltblick befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Neckermann-Versand: Weltblick 5931 Art.Nr. 105/10
Threads: 1 | Posts: 10
Derzeit bereitet mir ein 1958er Körtig Fernseher Kummer. Der Bildschirm wird zwar hell, aber in der Mitte befindet sich ein breiter dunkler Bereich. Dieser ändert seine Lage wenn ich den Regler für Vertikalfrequenz verstelle. Der Ton ist ferner stark verzerrt und es ist fast kein Empfang möglich. Die Röhren habe ich schon (ohne Erfolg) getauscht
Wer hat einen Tipp woran es liegen könnte? (Ich vermute eine Brummeinstreuung an der Vertikalendstufe.)
m.f.G.
Alexander Jordan
Wer hat einen Tipp woran es liegen könnte? (Ich vermute eine Brummeinstreuung an der Vertikalendstufe.)
m.f.G.
Alexander Jordan
Anlagen
- Bildfehler (99 KB)
- Körtig-TV (86 KB)
Alexander Jordan, 02.Nov.05